Hausen will den Schulweg sicherer machen. Deshalb wird an der Gmeind ein Verpflichtungskredit von 29’000 Franken für die testweise Einführung von Tempo 30 auf einem bestimmten Abschnitt der Hauptstrasse beantragt.Knall im KSA: Der neue Verwaltungsrat der Kantonsspital Aarau AG und CEO Anton Schmid beenden ihre Zusammenarbeit per sofort.
Schmid muss nur anderthalb Jahre nach seinem Amtsantritt gehen. Interimistisch übernimmt Verwaltungsratspräsident Daniel Lüscher in Doppelfunktion die operative Führung des KSA.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silber ist im Vergleich zu Gold unterbewertet - aber ist es auch eine Investition wert?Der Silberpreis ist seit dem Ausbruch des Nahost-Krieges weniger stark gestiegen als der Goldpreis. Ungewissheit besteht über das Potenzial des Edelmetalls.
Weiterlesen »
Cybercrime-Dienst Securidropper hebelt Android-Sicherheit ausDer Dropper-as-a-Service Securidropper umgeht das Restricted-Settings-Feature von Android und erlaubt Angreifern, Malware zu installieren und illegitimen Zugriff zu erhalten.
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Strassentransport - Bundesrat startet VernehmlassungDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 8.11.2023 die Vernehmlassung zu Anpassungen der Arbeits- und Ruhezeitvorschriften (ARV 1) eröffnet.
Weiterlesen »
Nach Absage von Holocaust-Lesung: Berner Juden sorgen sich um Sicherheit bei AnlässenEine Lesung in Steffisburg wurde bereits abgesagt. Wie wirkt sich die aktuelle politische Lage auf jüdische Veranstaltungen aus? Werden weitere Absagen folgen?
Weiterlesen »
Grosser Rat fordert mehr Sicherheit rund um Asylzentren – ein SVP-Vertreter will sechs zusätzliche PolizistenGegen den Willen des Regierungsrats sowie von SP, Grünen, EVP und GLP hat das Kantonsparlament einen Vorstoss überwiesen, der Massnahmen für mehr Sicherheit bei kantonalen Asylzentren verlangt. SVP-Grossrat Miro Barp legte noch am Dienstag mit der Forderung nach mehr Patrouillen und sechs zusätzlichen Polizisten nach.
Weiterlesen »
Klimaparagraf angenommen ++ Rat will mehr Sicherheit bei Asylzentren ++ Regierung muss Sozialhilfe-Deckel prüfenDer Aargauer Grosse Rat traf sich am Dienstag wieder in Aarau. Auf dem Programm standen unter anderem der Klimaparagraf, die Höhe der Sozialhilfe, oder Gratis-Arbeitseinsätze und Rayonverbote für Asylsuchende. Alle Entscheidungen und Ergebnisse im Liverticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »