Der Franken ist seit Jahresbeginn gegen Dollar und Euro unter Druck. Das beflügelt die Gewinne der Schweizer Firmen. cash.ch sagt, welche Aktien profitieren könnten.
Der Franken ist seit Jahresbeginn gegen Dollar und Euro unter Druck. Das beflügelt die Gewinne der Schweizer Firmen. cash.ch sagt, welche Aktien profitieren könnten.Die Berichtssaison der Schweizer Unternehmen zum Geschäftsjahr 2023 war ziemlich zum Vergessen.
Eine Verbesserung der Guidance - sprich die Orientierungshilfe der Unternehmen an die Anlegerinnen und Anleger, wie sich die Unternehmenszahlen zukünftig entwickeln dürften - scheint deshalb durchaus im Bereich des Möglichen. Eine verbesserte respektive höhere Guidance führt im Normalfall dazu, dass die Analysten ihre Kursziele wegen steigender Gewinne und Cashflows erhöhen. Das führt wiederum zu höheren Aktienkursen.
«In einem Modell, in dem der Zyklus berücksichtigt wird, hat der Franken einen Koeffizient von etwa -0.5 auf die Gewinne desFür das laufende Jahr bedeutet das: Die 5 Prozent handelsgewichtete Frankenabwertung im ersten Quartal sollte etwa 2,5 Prozent zu den Gewinnen beitragen, so die Schätzung von von Rotberg.
Deshalb dürfte in Teilen der etwas schwächere Franken schon im ersten Quartal zu besseren Gewinnen beitragen. Das betrifft in erster Linie den «Translation-Effekt», also Fremdwährungsgewinne, die einfach umgerechnet in Franken mehr wert sind. Pharmatitel stehen hier vorne an: hohes Auslandsexposure - in erster Linie zum- und niedrige Nachfrageelastizität ergeben einen direkten Effekt aufgrund Währungsschwankungen, so von Rotberg von J. Safra Sarasin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
52-Wochenhoch: Diese Schweizer Aktien gehören weiter in jedes DepotEin 52-Wochenhoch ist kein Verkaufssignal. cash.ch zeigt, worauf es ankommt und welche Schweizer Aktien weiteres Kurspotenzial haben.
Weiterlesen »
Das Rätseln über die Inflation bewegt Aktien, Zinsen, den FrankenEine UBS-Studie sagt, was nach dem Sieg über die Inflation kommt.
Weiterlesen »
Nach SNB-Zinssenkung: Schweizer Franken gegen Euro und Dollar unter DruckDer Schweizer Franken hat sich am Donnerstag nach der überraschenden Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zu den wichtigen Währungen abgeschwächt.
Weiterlesen »
Euro steuert auf stärkste Gewinne gegen den Schweizer Franken seit 16 Jahren zuDer Euro legt vor dem Zins-Entscheid der Schweizerischen Nationalbank vom Donnerstag weiter zu.
Weiterlesen »
Inflation sinkt auf den niedrigsten Stand seit zweieinhalb Jahren - Schweizer Franken fällt gegen Euro weiter abDie Inflation in der Schweiz ist im März erneut gesunken.
Weiterlesen »
Von Holcim bis Polypeptide: Auffällige Schweizer Aktien im Börsenmonat MärzZyklische Titel im Aufwind, Ladehemmungen bei den SMI-Schwergewichten und Trauerspiel bei einem Chiphersteller: Unternehmen, die im Monat März an der Schweizer Börse aufgefallen sind.
Weiterlesen »