Ein Handy besteht aus über 60 Elementen, darunter befinden sich auch kritische Rohstoffe. Wer sein altes Telefon recycelt, schont Ressourcen.
Ein Handy besteht aus über 60 Elementen, darunter befinden sich auch kritische Rohstoffe . Wer sein altes Telefon recycelt, schont Ressourcen.
Gemäss der Eidgenössischen Kommunikationskommission, welche sich auf den Mobilitätsbericht von Ericsson bezieht, gab es Ende 2022 weltweit 8,4 Milliarden Mobilfunkkundinnen und -kunden. - PexelsFür ihre Herstellung werden Rohstoffe wie Kupfer, Nickel oder Kobalt benötigt., zum Telefonieren oder für die Internetnutzung: Das Handy ist für die meisten kaum aus dem Alltag wegzudenken.
Die gute Nachricht? Handys lassen sich recyceln, wodurch wertvolle Ressourcen geschont werden können. So lässt sich beispielsweise Kupfer theoretisch immer und immer wieder ohne Qualitätsverluste in den Produktionskreislauf zurückführen. Gemäss dem Deutschen Kupferinstitut verbraucht dasIn der Schweiz lassen sich Telefone in den meisten Geschäften wieder abgegeben, in denen sie auch verkauft werden.
Kupfer Aluminium Eisen Recycling Handy Smartphone Kobalt Nickel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rohstoffe: Diese Alltags-Gegenstände enthalten ZinkDer Rohstoff Zink begegnet uns im Alltag andauernd. Meistens sind wir uns das aber nicht bewusst. Erfahren Sie hier, wo Zink überall gebraucht wird.
Weiterlesen »
Diese Produkte werden jetzt teurer – und diese billigerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ausblick RohstoffeAlles Wichtige zu Edelmetallen, Öl und Gas, Agrarprodukten und anderen Rohstoffen.
Weiterlesen »
Ausblick RohstoffeAlles Wichtige zu Edelmetallen, Öl und Gas, Agrarprodukten und anderen Rohstoffen.
Weiterlesen »
Fenaco erzielt 2023 wegen hohen Kosten tieferen BetriebsgewinnDie Agrargenossenschaft Fenaco hat trotz gestiegener Kosten für Energie und Rohstoffe ihr Unternehmensergebnis nahezu verdoppelt.
Weiterlesen »
Handy-Entzug: Jetzt müssen Freiburger Schulen ihre Praxis ändernSchülern das Handy über die Schulzeit hinaus zu entziehen sei «unzumutbar», befand kürzlich das Freiburger Kantonsgericht. Nun muss das Schulreglement angepasst werden.
Weiterlesen »