Diese Aktien machen über 20 Prozent der Portfolios von Anlegerlegenden wie Warren Buffett und David Einhorn aus

Top News Nachrichten

Diese Aktien machen über 20 Prozent der Portfolios von Anlegerlegenden wie Warren Buffett und David Einhorn aus
Aktien USA
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Einige Spitzeninvestoren setzen auf hohe Portfoliokonzentration. Während Diversifizierung vor Risiken schützt, birgt Konzentration sowohl hohe Gewinnchancen als

Einige der besten Anleger der Welt haben mit einer als riskant geltenden Strategie Erfolg: einer hohen Portfoliokonzentration. Obwohl Diversifizierung zum Schutz vor Abwärtsrisiken beitragen kann – weshalb viele Fondsmanager Obergrenzen für die Grösse ihrer einzelnen Positionen setzen –, kann Konzentration risikoreich, aber auch sehr lohnend sein.

Wenn diese wenigen Positionen gut abschneiden, kann sich das erheblich auszahlen. Der verstorbene legendäre Investor Charlie Munger war einer der bekanntesten Befürworter dieser Methode. Doch auch diese Strategie hat ihre Grenzen. Für viele Fondsmanager bedeutet eine Gewichtung von über 10 Prozent für einzelne Positionen bereits eine hohe Konzentration. Strategen warnen regelmässig davor, dass derEinige Anleger gehen jedoch noch grössere Wetten ein. Business Insider hat anhand von Daten der Liste der 145 Top-Investoren und -Fonds von GuruFocus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien USA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese zwei Schweizer Aktien überstanden die August-Achterbahn am bestenDiese zwei Schweizer Aktien überstanden die August-Achterbahn am bestenDer Börsenmonat August war geprägt von einem turbulenten Anfang. Seither hat sich der Aktienmarkt erholt . Zwei Schweizer Aktien stechen dabei heraus.
Weiterlesen »

Diese Schweizer Aktien sind derzeit extrem gut in FormDiese Schweizer Aktien sind derzeit extrem gut in FormEgal, ob neues Jahreshoch oder Rekordstand: cash.ch zeigt, welche Schweizer Aktien sehr gut unterwegs sind und wo weitere Kursgewinne locken.
Weiterlesen »

Globale Aktien: Diese aktiv verwalteten Fonds bieten die besten RenditenGlobale Aktien: Diese aktiv verwalteten Fonds bieten die besten RenditenWelches sind die besten aktiv gemanagten Aktienfonds weltweit? cash.ch mit einer Übersicht.
Weiterlesen »

Diese zwei Schweizer Aktien weisen das höchste und tiefste Kurspotenzial aufDiese zwei Schweizer Aktien weisen das höchste und tiefste Kurspotenzial aufZwei bekannte Schweizer Aktien weisen gemäss Analysten das höchste respektive tiefste Kurspotenzial im Swiss Performance Index für die nächsten zwölf Monate
Weiterlesen »

Bis zu 70 Prozent Biohöfe: Diese Gemeinden haben in der Zentralschweiz die Nase vorneBis zu 70 Prozent Biohöfe: Diese Gemeinden haben in der Zentralschweiz die Nase vorneDie Bio-Landwirtschaft ist ein wichtiger Pfeiler der Biodiversität. Die meisten Zentralschweizer Kantone haben noch viel Ausbaupotenzial – neue Möglichkeiten bietet der Klimawandel.
Weiterlesen »

Diese Judo-Zwillinge treten für zwei unterschiedliche Nationen an, und ihre Sehfähigkeit liegt unter zehn ProzentDiese Judo-Zwillinge treten für zwei unterschiedliche Nationen an, und ihre Sehfähigkeit liegt unter zehn ProzentSie sind Zwillingsschwestern und unzertrennlich, beide sind Judokas, und beide haben die gleiche Sehschwäche. Nun startet Carmen Brussig für die Schweiz und Ramona Brussig für Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 21:02:40