«Die Zukunft der Wälder ist in Gefahr»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Die Zukunft der Wälder ist in Gefahr»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 50%

Seit Jahrzehnten wird die Verjüngung des Waldes durch Schalenwild – Rehe, Rothirsche und Gämsen – erschwert. In vielen Regionen der Schweiz schränkt das Wild das Nachwachsen junger Bäume ein oder verhindert es sogar komplett. Akteure rund um Waldschweiz fordern Massnahmen.

Wenn die Verjüngung fehlt, erholen sich die Wälder nach Störungen wie Stürmen oder Borkenkäferbefall viel langsamer. Dadurch können sie ihre Schutz- und Nutzfunktionen erst viel später wieder erfüllen.Es müssen rasch Massnahmen getroffen werden, um die negativen Einflüsse des Schalenwilds auf die Verjüngung des Waldes einzudämmen.

Positionspapier zum Thema Waldverjüngung und Wild Dazu wurde ein gemeinsames Positionspapier zum Thema Waldverjüngung und Wild erarbeitet, welches auf den Internetseiten der Organisationen publiziert wurde. Das Positionspapier soll nach eigenen Angaben keine Schuldzuweisung an andere Akteure sein, sondern aus Sicht Wald aufzeigen, wo und wie Lösungen zu entwickeln seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dieses Trio soll die FDP in die Zukunft führenDieses Trio soll die FDP in die Zukunft führenAm 22. August wählen die Delegierten der FDP die Nachfolge von Jacqueline Theiler. Die Findungskommission schlägt den Malterser Kantonsrat Ruedi Amrein vor.
Weiterlesen »

Wieso die Richnerstutz AG am neuen Hauptsitz besonders happy ist – und optimistisch in die Zukunft blicktWieso die Richnerstutz AG am neuen Hauptsitz besonders happy ist – und optimistisch in die Zukunft blicktDie Villmerger Richnerstutz AG ist mit ihren rund 170 Mitarbeitenden schweizweit führend im Bereich Werbe- und Kommunikationsmassnahmen. Im März 2023 bezog sie ihren neuen, grossen Hauptsitz. CEO Chris Mühlemann erklärt die Herausforderungen in der Branche und zeigt der AZ den Firmensitz.
Weiterlesen »

Die Demokraten blicken in die Zukunft – für Joe Biden hat es dort keinen Platz mehrDie Demokraten blicken in die Zukunft – für Joe Biden hat es dort keinen Platz mehrNoch bis Januar ist er offiziell der amerikanische Präsident. Doch nun hat sich Joe Biden am ersten Abend des Parteitags der Demokraten offiziell von den Delegierten verabschiedet.
Weiterlesen »

Mit Klima-Aktionsplan für die Zukunft rüsten: Die Stadt will mehr Lebensqualität für alle schaffenMit Klima-Aktionsplan für die Zukunft rüsten: Die Stadt will mehr Lebensqualität für alle schaffenMit einem Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel will die Stadt Baden auf die wachsenden Herausforderungen reagieren. Der Stadtrat hat das Massnahmenpaket nun verabschiedet. Dafür wurden auch die Hitze-Hotspots bestimmt.
Weiterlesen »

Die Festival-Legende Reinhold Friedrich zur Frage, mit wem das Festspielorchester in die Zukunft gehen sollDie Festival-Legende Reinhold Friedrich zur Frage, mit wem das Festspielorchester in die Zukunft gehen sollLucerne-Festival-Orchestra-Trompeter Reinhold Friedrich sagt deutliche Worte über Klaus Mäkelä, den vielkritisierten Dirigenten des zweiten Festivalabends.
Weiterlesen »

Mit einer 45-jährigen Dash 7 will die Nasa in die ZukunftMit einer 45-jährigen Dash 7 will die Nasa in die ZukunftÄltere Flugzeuge sind nicht gerade bekannt dafür, gut für die Umwelt zu sein. Doch ausgerechnet eine über 45-Jährige Dash 7 soll nun die Zukunft der Luftfahrt vorantreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:30:08