Welche Fluggesellschaften können sich am meisten auf ihre Marke einbilden? Dies hat ein Markenbewertungsfirma für 2024 ermittelt. Die Liste.
Landung in St. Maarten: Reicht es nur für ein Bild oder gibt die Marke auch finanziell etwas her?Gute Marken sind unverkennbar. Und sie stehen für gewisse Werte, an denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher orientieren können. Kein Wunder also, das Unternehmen Millionen investieren, um ihre Marke zu pflegen und zu stärken. Nicht allen gelingt das aber gleich gut.
Apple ist derzeit mit 517 Milliarden Dollar vor Microsoft mit 340 Milliarden und Google mit 333 Milliarden die wertvollste Marke der Welt. Von solchen Dimensionen können Fluggesellschaften nur träumen. Selbst die beste der Welt kommt nicht unter die Top 100 und erreicht nur einen Bruchteil der Spitzenwerte. Dies zeigt die neueste Auswertung von Brand Finance.
Und wie sieht es nun in der Luftfahrt aus? Das hat Brand Finance auch für 2024 errechnet. Unter den fünf wertvollsten Airline-Marken befinden sich vier aus den USA. Und inzwischen gehören zwei Golfairlines zu den Top Ten. Lufthansa hat es nicht ganz unter die besten zehn geschafft. Die deutsche Fluggesellschaft steht mit einem Markenwert von 2,5 Milliarden Dollar auf Platz 11. Vor zehn Jahren hatte sie in der Rangliste von Brand Finance noch auf Rang vier gestanden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Welt rüstet auf – warum sinken die Umsätze in der Schweiz?Sipri-Bericht 2023: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und andere Konflikte treiben die Militärausgaben weltweit auf einen Rekordwert von 2443 Milliarden US-Dollar. Spitzenreiter bleiben die USA.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Ihre Story geht um die Welt: Über die Begegnung mit einer KlimaseniorinDie Baslerin Rosmarie Wydler-Wälti sorgt mit ihren Klimaseniorinnen weltweit für Schlagzeilen. Ein Gespräch über eine ungewöhnliche Rebellin aus dem Neubad.
Weiterlesen »
Sneaker-Trends 2024: Welche Modelle und Marken kauft die SchweizWelche Sneaker bevorzugen die Schweizer? Eine Auswertung zeigt, welche Marken aktuell ganz vorne mit dabei sind.
Weiterlesen »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »