Die unerfüllbare Vision verwirklicht: Rorschach hat die längste Promenade am See

«Die Unerfüllbare Vision Verwirklicht: Rorschach H Nachrichten

Die unerfüllbare Vision verwirklicht: Rorschach hat die längste Promenade am See
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Rorschach darf sich zusammen mit Goldach rühmen, eine selten lange zusammenhängende Uferpromenade zu besitzen. Es war allerdings eine lange Leidensgeschichte, ehe heute Tausende Schaulustige dort flanieren können. Lange galt der Seeweg als unerfüllbare Vision.

Rorschach darf sich zusammen mit Goldach rühmen, eine selten lange zusammenhängende Uferpromenade zu besitzen. Es war allerdings eine lange Leidensgeschichte, ehe heute Tausende Schaulustige dort flanieren können. Lange galt der Seeweg als unerfüllbare Vision.Das gesamte Seeufer der Stadt Rorschach ist öffentlich. Ausnahme ist das Strandbad während der Sommersaison, seit 2022 kann in den Wintermonaten aber auch dort direkt am See durchgelaufen werden.

Erst 1955 beschloss der Gemeinderat, die Vision eines freien Seeufers zu verwirklichen und den Kornhausquai gegen Westen auszudehnen. Gartenarchitekt Fredy Klauser zeichnete erste Pläne einer Anlage zwischen Bunker und Badanstalt mit einem Hafen für Gondeln und kleinere Segelboote. Den Bunker aus den Kriegszeiten wollte er abbrechen und dort eine Steintreppe in den See erstellen.

Seit ab 1969 bis 1973 die Uferanlage auch auf dem Gebiet der Gemeinde Goldach bis ins Rietli verlängert wurde und ab 1972 auch im Osten der Stadt dem See weiter Land abgerungen und zwei Bootshäfen erstellt wurden, darf sich Rorschach rühmen, zusammen mit Goldach eine selten lange zusammenhängende Uferpromenade zu besitzen. Wünschenswert wäre die Fortsetzung der Promenade im Osten bis zur Mündung des Alten Rheins.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heftiges Unwetter: In Rorschach und Rorschacherberg verwandelten sich die Strassen in BächeHeftiges Unwetter: In Rorschach und Rorschacherberg verwandelten sich die Strassen in BächeWie entwickelt sich das Wetter in der Ostschweiz? In unserem regionalen Wetter-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Tolle Aussicht, aber keine Gäste: Die Skylounge-Bar 16 in Rorschach ist geschlossenTolle Aussicht, aber keine Gäste: Die Skylounge-Bar 16 in Rorschach ist geschlossenDie Skylounge-Bar 16 in Rorschach ist ein echter Hingucker. Selbst Aussenminister Ignazio Cassis hat dort in 50 Metern Höhe mit herrlichem Blick auf den Bodensee schon ein Gläschen Wein getrunken. Drinks und Snacks gibt es dort momentan allerdings nicht, denn die Kultbar ist seit Ende Juni geschlossen.
Weiterlesen »

«In den letzten Jahren waren die Sommer immer heiss»: Beatrice Trachsel von der Badhütte zum Thema «Heiss und Kalt»«In den letzten Jahren waren die Sommer immer heiss»: Beatrice Trachsel von der Badhütte zum Thema «Heiss und Kalt»Die Badhütte Rorschach steht im Zentrum der Sommerserie «Heiss und Kalt» von SRF «Schweiz aktuell».
Weiterlesen »

Poller-Wald im Stadtzentrum: «Rorschach ist ein Vollpfosten»Poller-Wald im Stadtzentrum: «Rorschach ist ein Vollpfosten»Die neuen Poller im Stadtzentrum von Rorschach stossen auf Kritik bei Anwohnern und Unternehmern.
Weiterlesen »

Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeLina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »

Dieser Freiämter hat eine Vision – und erschafft die grösste Indoor-Miniaturwelt der SchweizDieser Freiämter hat eine Vision – und erschafft die grösste Indoor-Miniaturwelt der SchweizSmilestones heisst die Wunderwelt am Rheinfall, in der 120 Züge an 23’000 Figürchen vorbeifahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 16:00:50