Kein Team hat an dieser EM eine grössere Mission als das ukrainische – beim Auftakt gegen Rumänien wirken die Fussballer aus dem kriegsversehrten Land überwältigt und verlieren mit 0:3.
Die Ukrainer sollen die schönste Geschichte liefern – doch beim Auftakt spielen sie, als wäre das alles etwas zu viel für sie
Kein Team hat an dieser EM eine grössere Mission als das ukrainische – beim Auftakt gegen Rumänien wirken die Fussballer aus dem kriegsversehrten Land überwältigt und verlieren mit 0:3.Eigentlich sollte das ja der Tag der Ukrainer werden, nach allem, was sie in den letzten Jahren erdulden mussten. Doch am Ende sind es in München die Rumänen, die feiern, als gäbe es kein Morgen. 3:0 haben sie gerade gewonnen.
«Gebrüll-Performance»: Mitte-Präsident Gerhard Pfister kritisiert Sascha Ruefer – und will ihn auswechseln Nach dem 3:1-Sieg der Schweizer Nati ist das Land euphorisiert. Inklusive Sascha Ruefer. Der Kommentator ruft einen bekannten SRG-Kritiker auf den Plan.Ein harter Hund, ein Sprücheklopfer und ein Mann fürs Volk: Das sind die deutschen Vorgänger des neuen FCSG-Trainers Enrico Maassen
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Als Wäre Das Alles Etwas Zu Viel Für Sie Sport»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Weiterlesen »
Die wichtigste WWDC der Geschichte – Die Woche bei Apple im Rückblick und AusblickSie haben die Wahl – am Sonntag. Am Montag wird sich zeigen, dass Apple keine Wahl hat, sondern auf den schnell fahrenden KI-Zug aufspringen muss. Dabei hat der Hersteller schon längst seinen Fuß auf dem Trittbrett.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Historiker zum Rechtsrutsch: «Populistische Lösungen haben eine Geschichte und diese Geschichte wird vergessen»In Europa werden die populistischen Parteien stark. Was sind die Gründe für diesen Aufschwung? Und wo führt er hin? Historiker Damir Skenderovic ist nicht überrascht, aber entsetzt.
Weiterlesen »
Schweizer Team erlebt goldene Zeiten – und am Samstag in Rom sogar eine historische Medaillenflut?Für Swiss Athletics könnten die Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom die erfolgreichsten Titelkämpfe der Geschichte werden.
Weiterlesen »
Schiessen: Goldener EM-Auftakt für die SchweizDie Rollstuhl-Athletin nach ihrer Bronzemedaille an der WM im japanischen Kobe.
Weiterlesen »