Dank einer Zwischennutzung ist in der Stadt Zug ein spezieller Coworking-Space entstanden. Bald läuft der Mietvertrag aus – eine Lösung haben die über zwanzig betroffenen Handwerker, Künstlerinnen und Dienstleister noch immer nicht gefunden.
Dank einer Zwischennutzung ist in der Stadt Zug ein spezieller Coworking-Space entstanden. Bald läuft der Mietvertrag aus – eine Lösung haben die über zwanzig betroffenen Handwerker, Künstlerinnen und Dienstleister noch immer nicht gefunden. Müssen sie den Kanton verlassen?«Am liebsten würden wir einfach das Haus mit einem Helikopter umpflanzen.
Arbeitskolleginnen und Freunde zugleich: Sie nutzen die ehemalige Schreinerei Baumgartner. Bald müssen sie hier raus.Auf Neudeutsch würde man das, was am Ibelweg entstanden ist, als Coworking-Space bezeichnen. Und würde man diesen auf dem Reissbrett entwerfen, würde man ihn kaum so zusammenstellen.
Allein die Schreinerei braucht 350 Quadratmeter. «Eigentlich müsste die Fläche noch grösser sein, aber wir sind uns bewusst, dass wir uns wohl künftig einschränken müssen», sagt Ulmann. Hinzu kommt ein etwa gleich grosser Platzbedarf für all die anderen Personen.Bild: Matthias Jurt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Make-up-Trends 2025: Diese sind in, diese sind out2025 kehren Nude-Lippen zurück, während Frost-Look auf den Augen dominiert. Entdecke, welche Trends verschwinden und welche bleiben.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »