Die To-do-Liste ist lange: Alle Kulturen brauchen Pflege

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die To-do-Liste ist lange: Alle Kulturen brauchen Pflege
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 80%

Parzellen, welche nach der Ernte begrünt wurden, profitieren für die danach geplanten Hauptkulturen. Wurden die Zwischenkulturen kurz nach der Getreideernte angesät, entwickelten sie sich erfreulich.

Parzellen, welche nach der Ernte begrünt wurden, profitieren für die danach geplanten Hauptkulturen. Wurden die Zwischenkulturen kurz nach der Getreideernte angesät, entwickelten sie sich erfreulich.

Die Gründüngung OrgaMix E mit Buchweizen als Direktsaat nach Raps angelegt . Der Buchweizen wächst rasch und bedeckt schnell. Gründüngung Terra Green Neutro als Mulchsaat nach Weizen angelegt . Das Ausfallgetreide ist vorhanden, die Sommerwicke am grössten, der Rest im Keimblattstadium. Eine Untersaat vor der Ernte der Hauptkultur oder die Ansaat einer Zwischenkultur sofort nach der Ernte tragen dazu bei, das Wasser im Boden zu halten und langfristig die Bodenstruktur zu verbessern.

Meist sind die Rüben aktuell von harmlosen Bakteriellen Blattflecken befallen. Trotzdem gilt es, nach den gefürchteten Cercospora-Blattflecken Ausschau zu halten.2024 ist zur Hälfte rum und es zeigt sich, dass es aufgrund der ständigen Niederschläge wahrscheinlich keine Spitzenerträge geben wird. Das wurde am Ackerbauabend auf dem Gutsbetrieb Brunnegg deutlich. Bei den Zuckerrüben stimmt zumindest die Zahl der aufgelaufenen Pflanzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darum will die Luzerner Regierung die schwarze Liste für säumige Prämienzahler abschaffenDarum will die Luzerner Regierung die schwarze Liste für säumige Prämienzahler abschaffenMehr Kosten als Nutzen und ethisch fragwürdig: Die Luzerner Regierung möchte die schwarze Liste für säumige Zahler von Krankenkassenprämien nicht weiterführen. SP und Caritas sind erleichtert.
Weiterlesen »

Sudan fordert Ausländer zum Verlassen der Region Khartum aufSudan fordert Ausländer zum Verlassen der Region Khartum aufSudan fordert alle Ausländer auf, die Hauptstadt und die Region Khartum zu verlassen.
Weiterlesen »

Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeLina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »

Noch mehr verschwundene Läden in Zürich – die Liste der Leserinnen und LeserNoch mehr verschwundene Läden in Zürich – die Liste der Leserinnen und LeserDer Artikel über Geschäfte, die wir uns zurückwünschen, löste viele Reaktionen aus. Hier sind weitere Läden, die es nicht mehr gibt – von Interio bis Marcel Scheiner.
Weiterlesen »

Schweizer sparen nach Prämienschock bei ZusatzversicherungenSchweizer sparen nach Prämienschock bei ZusatzversicherungenDie freie Spitalwahl ist beliebt, die steigenden Prämien für die Grundversicherung haben aber Spuren hinterlassen.
Weiterlesen »

Europäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertEuropäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertDie Europäische Zentralbank (EZB) hält vor der Sommerpause die Füsse still und lässt die Zinsen unverändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 14:40:02