Die teuersten Autos in der Schweiz sind im Kanton Zug

Automarkt Nachrichten

Die teuersten Autos in der Schweiz sind im Kanton Zug
SchweizAutosTeuerste Autos
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Eine Statistik des Versicherungskonzerns Axa zeigt, dass die teuersten Autos in der Schweiz im Kanton Zug unterwegs sind. Zudem sind die neusten Autos vermehrt auf Südschweizer Strassen anzutreffen. Der Schweizer Automarkt boomt und immer mehr Autos sind auf den Strassen unterwegs.

Sportwagen in der Zürcher Innenstadt: Spitzenreiter bei den teuersten Autos ist aber ein anderer Kanton. Schwerer, teurer, neuer: Der Schweizer Automarkt brummt. Eine grosse Statistik zeigt nun auf, wo die teuersten, schwersten und neusten Autos unterwegs sind. Die teuersten Autos in der Schweiz verkehren im Kanton Zug . Das zeigt eine Statistik des Versicherungskonzerns Axa.Die neusten Autos sind hingegen auf Südschweizer Strassen unterwegs.Schweizweit sind immer mehr Autos unterwegs.

An zweiter Stelle steht der Kanton Schwyz mit etwas mehr als 58'000 Franken, gefolgt von Appenzell Innerrhoden mit knapp 55'000 Franken. Über dem Durchschnitt liegen auch die Kantone Graubünden, Basel-Stadt, Zürich, Nidwalden, Basel-Land, Obwalden, Aargau, Wallis und Genf, wie die Axa schreibt. Allerdings gibt es auch hier grosse Unterschiede zwischen den Kantonen. Im Kanton Zug betrug der Anstieg 12 Prozent, von 58'000 Franken im Jahr 2019 auf 65'000 vier Jahre später. Im Jura hingegen hat sich der Preis eines Autos nur um etwas mehr als 9 Prozent von knapp 40'000 auf 43'000 Franken erhöht.Die neuesten Fahrzeuge sind in der Sonnenstube der Schweiz unterwegs: Im Kanton Tessin sind die Autos im Schnitt 8.

Die ältesten Autos fahren mit Schaffhauser, Berner und Ausserrhoder Nummernschildern umher: Sie haben durchschnittlich 11, 10.9 bzw. 10.7 Jahre auf dem Buckel, sind also rund zwei Jahre älter als jene im Kanton Tessin.Auch punkto Gewicht – und damit wohl auch hinsichtlich Fahrzeuggrösse – führt der Kanton Zug das Ranking an. Die Autos sind dort im Durchschnitt über 1600 Kilogramm schwer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Schweiz Autos Teuerste Autos Kanton Zug Neuste Autos Südschweiz Statistik Axa-Versicherung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Zug: Verkehrsunfälle, alkoholisierte Autofahrer und SturmeinsätzeKanton Zug: Verkehrsunfälle, alkoholisierte Autofahrer und SturmeinsätzeAm Wochenende ist es auf Zuger Strassen zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen.
Weiterlesen »

Angebotsmieten: Im Kanton Jura am günstigsten, in Zug am teuerstenAngebotsmieten: Im Kanton Jura am günstigsten, in Zug am teuerstenZürich, 13. März 2024 - Die Lage am Immobilienmarkt ist angespannt: Gestiegene Preise und wenig Leerstand machen vielen zu schaffen. Doch wie sieht die Situation im Detail...
Weiterlesen »

Wieder ein Rekordüberschuss im Kanton Zug: Dieses Mal ist es gut eine halbe Milliarde FrankenWieder ein Rekordüberschuss im Kanton Zug: Dieses Mal ist es gut eine halbe Milliarde FrankenEin Überschuss von 461,3 Millionen Franken im Jahr 2023: Der Kanton Zug präsentiert erneut ein Rekordergebnis.
Weiterlesen »

Erneut ein Rekordüberschuss im Kanton Zug: Dieses Mal ist es gut eine halbe Milliarde FrankenErneut ein Rekordüberschuss im Kanton Zug: Dieses Mal ist es gut eine halbe Milliarde FrankenEin Überschuss von 461,3 Millionen Franken im Jahr 2023: Der Kanton Zug präsentiert erneut ein Rekordergebnis.
Weiterlesen »

Kanton Zug rechnet mit Vermögen von vier MilliardenKanton Zug rechnet mit Vermögen von vier MilliardenNoch nie hat der Kanton Zug einen solch hohen Überschuss erzielt wie 2023. Bis 2030 soll das Eigenkapital auf vier Milliarden anwachsen. Was tun mit dem Geld?
Weiterlesen »

Kanton Zug: Drei Festnahmen bei koordinierter PolizeiaktionKanton Zug: Drei Festnahmen bei koordinierter PolizeiaktionAn drei Standorten in zwei Kantonen sind drei Personen festgenommen worden. Sie werden verdächtigt, im grossen Stil im Betäubungsmittelhandel tätig gewesen zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:12:08