Die SVP will Zuwanderung bekämpfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die SVP will Zuwanderung bekämpfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

SVP-Parteipräsident Marco Chiesa hat die Begrenzung der Zuwanderung an der Delegiertenversammlung der Partei als eine der wichtigsten Aufgaben für die kommende Legislatur bezeichnet. Unterstützung erhielt bei der Versammlung im Thurgau ein Antrag, Listenverbindungen bei Nationalratswahlen nicht mehr zuzulassen.

zvg«Fast alle Probleme, die wir heute in unserem Land haben, sind auf die masslose Zuwanderung zurückzuführen», sagte Chiesa am Samstag vor den Delegierten in Alterswilen TG. Daher fordere er einen «Asyl-Stopp».

Keine Listenverbindungen Die SVP-Delegierten unterstützten einen Antrag, wonach bei Nationalratswahlen keine Listenverbindungen mehr zugelassen sein sollen. Die Bundeshausfraktion der Partei wurde beauftragt, sich für eine Gesetzesänderung einzusetzen. Unterlisten sollen aber weiterhin möglich sein. Die Beziehungen Schweiz-EU als grosses Thema Ebenfalls thematisiert wurden die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU sowie die Neutralität. Der Luzerner Nationalrat Franz Grüter beklagte einen «schleichenden EU-Beitritt». Für die Schweiz gebe es «unhaltbare Punkte» bei Verhandlungen mit der EU, zu denen die dynamische Rechtsübernahme sowie eine Streitbeilegung durch den Europäischen Gerichtshof gehörten, sagte Grüter weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteipräsident übt Selbstkritik nach WahlniederlageParteipräsident übt Selbstkritik nach WahlniederlageJürg Grossen spricht an der Delegiertenversammlung von einem «bedauerlichen Aderlass» für die GLP.
Weiterlesen »

SVP will Listenverbindungen bei Nationalratswahlen bekämpfenSVP will Listenverbindungen bei Nationalratswahlen bekämpfenDas Pokerspiel um die Nachfolge des zurücktretenden Bundeskanzlers Walther Thurnherr ist lanciert. Gleich mehrere Parteien wollen das wichtige Amt besetzen: Auch die SVP, die bereits zwei Bundesräte stellt.
Weiterlesen »

Wenn die Rennpiste über die Landesgrenze gehtWenn die Rennpiste über die Landesgrenze gehtWeiter in der Sendung: * Die Stadt Bern stellt mehr Schlafplätze für Obdachlose zur Verfügung. Doch reichen die Betten aus? Nein, sagen Betreuerinnen. * Die Gewerkschaft Unia wirft dem Spital Sitten vor, Monteuren beim Bau des Helikopterlandeplatzes zu wenig Lohn bezahlt zu haben. * Die Rhonewerk AG ist vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt.
Weiterlesen »

Schweiz–EU: «Von SVP bis Gewerkschaften formiert sich Widerstand»Schweiz–EU: «Von SVP bis Gewerkschaften formiert sich Widerstand»Stefanie Walter, Professorin für internationale Beziehungen an der Universität Zürich, ist nicht optimistisch im Hinblick auf ein Abkommen mit der EU.
Weiterlesen »

Die besten Autos für die Zombie-ApokalypseDie besten Autos für die Zombie-ApokalypseWir zeigen dir zehn Autos, die deine Überlebenschancen in einer Zombie-Apokalypse erhöhen: Darunter Offroader, schwimmende Autos und ein gepanzerter BMW.
Weiterlesen »

Holdener und Gisin vor Levi - Die «Rentier-Jägerin» und die «falsche Technikerin»Holdener und Gisin vor Levi - Die «Rentier-Jägerin» und die «falsche Technikerin»Die Schwyzerin im Interview von dem Slalomauftakt in Levi.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-26 05:30:27