In Umfragen liegt die Mitte knapp vor der FDP. Nun signalisiert die SVP: Wenn das in den Wahlen am Sonntag auch so ist, erwartet die Volkspartei einen zweiten Kandidaten der Mitte für den Bundesrat. Das erhöht den Druck auf die FDP.
Unter Freisinnigen ging vor zwei Jahren die Befürchtung um: Die FDP könnte nach den Wahlen von 2023 einen Bundesratssitz an die Grünen verlieren. Dann fiel die Umweltpartei in den Umfragen zurück, während sich die FDP erholte. Die Sorge verflüchtigte sich. Jetzt gibt es aber einen neuen Grund zur Beunruhigung.
SVP-Kantonsrat Mario Bucher will im Kanton Luzern ein Wahl- und Abstimmungsobligatorium einführen – wie es in Schaffhausen seit langem gilt. Bucher verspricht sich dadurch eine höhere Beteiligung an Urnengängen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maya Bally (Mitte AG): «Für eine gleichberechtigte Gesellschaft»Maya Bally kandidiert für die Mitte Aargau als Nationalrätin. Der Grossrätin liegen eine gute Bildung und eine gleichberechtigte Gesellschaft am Herzen.
Weiterlesen »
Mitte stürzt mit Standesinitiative zur Raumplanung abDie Mitte ist im Bündner Kantonsparlament mit der Lancierung einer Standesinitiative zur Raumplanung gescheitert. Die Ratsmehrheit lehnte eine Überweisung an den Bund mit 82 zu 30 Stimmen ab.
Weiterlesen »
David Berner (Junge Mitte): Liebe Helvetia, wie geht es dir?Linke, aber auch Rechte, nutzen die «Cancel Culture», um zu polarisieren. Dabei benötigen wir gerade jetzt einen neuen Zusammenhalt. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Mehl im Couvert: JGLP-Politiker tritt nach Aktion gegen SVP zurückEin Kandidat der Jungen GLP Freiburg hat sich nach einem Streich gegen die SVP aus dem Rennen um den Nationalrat zurückgezogen.
Weiterlesen »
Philippe Haenni: GLP-Jungpolitiker schickt Mehl an SVPWenige Tage vor den Eidgenössischen Wahlen zieht der Freiburger Jung-Politiker Philippe Haenni seine Kandidatur zurück. Grund dafür sei Fehlverhalten.
Weiterlesen »
FDP Kriens: Durststrecke überwunden – Ausgabefreudigkeit ist zurück!Die FDP Kriens zeigt sich erfreut über die positive Hochrechnung des Rechnungsabschlusses 2023 und des Budgets 2024. Deshalb fordert sie jetzt Steuersenkungen.
Weiterlesen »