Neben Riehen soll auch im Landkreis Lörrach eine Geothermie-Anlage entstehen. Im Raum Basel gibt es Potenzial für weitere Anlagen.
In 1200 bis 1400 Metern Tiefe soll sich das Warmwasser befinden, schätzt Energieversorger Badenova. Zu sehen auf dem Bild: Geothermie-Bohrung in Hessen mit einem mit Industriediamanten besetzten Bohrkopf.Der südbadische Energieversorger Badenova plant im Raum Lörrach/Weil am Rhein eine Geothermie-Anlage von 5 bis 8 Megawatt, die 4000 bis 7000 Menschen mit Erdwärme versorgen soll.
Laut Mediensprecher Daniel Feld geht das Unternehmen von einem Potenzial von 60 Grad heissem Wasser aus, das sich in einer Tiefe von 1200 bis 1400 Metern befinden soll.Der 88-jährige Wirt Kari Gassler «hat es gesehen». Er gibt seine heimelige Bar in drei alten Gewölbekellern per Ende Monat auf. Damit verschwindet im Oberbaselbiet ein beliebter Gastrobetrieb.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geothermie bald auch in deutschen Nachbargemeinden von Basel? Die Suche nach heissem Wasser ist in Lörrach und Weil angelaufenNeben Riehen soll auch im Landkreis Lörrach eine Geothermie-Anlage entstehen. Im Raum Basel gibt es Potenzial für weitere Anlagen.
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »