Die steigenden Mieten und Immobilienpreise zeigen die Attraktivität des Standortes Schweiz. Sie sind gleichzeitig eine der grössten sozialpolitischen Herausforderungen unserer Zeit – was die Politik zu Verzweiflungstaten verleitet.
Die steigenden Mieten und Immobilienpreise zeigen die Attraktivität des Standort es Schweiz . Sie sind gleichzeitig eine der grössten sozialpolitischen Herausforderungen unserer Zeit – was die Politik zu Verzweiflungstaten verleitet.Manchmal kann es heilsam sein, sich mit der Realität zu konfrontieren.
Dazu braucht es nur ein paar simple Fragen: Will ich in einem Land leben, das ausser mir keiner attraktiv findet? Will ich in einem Land leben, in dem keiner arbeiten will oder kann, weil die Volkswirtschaft am Boden liegt? Gibt es für mich einen «free lunch in life», also ein Leben in einer boomenden Wirtschaft mit hochbezahlten Jobs in einem schönen, funktionierenden und steuergünstigen Land, wo es zentral gelegene Immobilien zu Spottpreisen gibt? Die Antwortet lautet dreimal «Nein». Ist deshalb mein Stöhnen über die hohen Mieten und Immobilienpreise ein Jammern auf hohem Niveau? Jein. Aber der Reihe nach. Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Alle Rechte vorbehalte
Mieten Immobilienpreise Schweiz Standort Sozialpolitische Herausforderungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimawandel: Was bedeutet eine Erwärmung um 1,5°C für die Schweiz und die Welt?Neuer Temperaturrekord im Jar 2024 möglich
Weiterlesen »
Muss sich die Schweiz um die Braune Kuh Sorgen machen?Laut Bundesamt für Landwirtschaft steht es um den Braunvieh-Bestand «kritisch». Martin Rust, Direktor von Braunvieh Schweiz, ordnet diesen Gefährdungsstatus im Interview ein.
Weiterlesen »
Die stärkste Frau der Schweiz - Jay Fuchs: «Es gab Männer, die mich bewusst verprügelt haben»Als junge Frau wurde sie in der Szene anfänglich von den männlichen Kollegen verprügelt. Doch die Rolle der Aussenseiterin machte sie noch stärker: «Ich möchte keinen meiner harten Prozesse im Leben missen, denn heute weiss ich, wer ich bin.
Weiterlesen »
Die Schweiz übt sich einmal mehr im China-SpagatDie Schweiz empfängt heute hohen Besuch aus China. Gefragt ist diplomatisches Geschick. Denn der Umgang mit der Grossmacht ist stets eine Gratwanderung – im Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaftsinteressen und Menschenrechten.
Weiterlesen »
Selenski: «Neutralität heisst nicht, die Realität zu ignorieren» ++ Schweiz plant hochrangigen FriedensgipfelBevor sie am Dienstag am WEF auftreten, weilen der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski und der chinesische Ministerpräsident Li Qiang in Bern.
Weiterlesen »
Bundespräsidentin Viola Amherd reist durch die SchweizBundespräsidentin Viola Amherd reist durch die Schweiz und trifft Persönlichkeiten wie Wolodimir Selenski und Ursula von der Leyen.
Weiterlesen »