Punkte, Gegentreffer, Aufstellung: Wie schlägt sich FCB-Coach Guillermo Abascal? (Abo)
Foto: Claudia Frutiger Seit Guillermo Abascal vor etwas mehr als einem Monat beim FC Basel den Trainerposten von Patrick Rahmen übernommen hat, gab es bei den Baslern einige Veränderungen.
Die Mannschaft ist taktisch zunächst sichtbar variabler aufgetreten, hat phasenweise sogar mehrmals pro Partie das Spielsystem gewechselt und so auf die Aufstellung des Gegners reagiert. In den letzten Ernstkämpfen schien Abascal dieses Experiment aber ruhen zu lassen und entschied sich, wie dies meist unter Rahmen der Fall war, für ein klassisches 4-2-3-1-System.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Kirchenglocken läuten weiter – Die kulturelle Vielfalt steht über der NachtruheAufgrund der nächtlichen Ruhestörung wollte ein Basler das nächtliche Läuten der Kirchenglocken abschaffen. Der Regierungsrat wertet dieses aber als Teil der Stadtkultur «akustische Heimat» . (Abo)
Weiterlesen »
Patti Basler, eine Polemik – Diese Frau nervtPatti Basler ist die präsenteste Komikerin der Schweiz. Die systematische Duzerin ist dauernd unterwegs und auf allen Kanälen aktiv. Sie geht keiner Kontroverse aus dem Weg. Sie hat zu allem eine Meinung. Ein Portrait. (Abo)
Weiterlesen »
Ausgrabung Marktplatz – Eine ganze Häuserreihe brannte ab und verschwand für immerIm Zuge der Erneuerung der Freien Strasse entdeckten Basler Archäologen an der Einmündung zum Marktplatz Reste des verheerenden Stadtbrands von 1377. (Abo)
Weiterlesen »
«Zustände wie in einer Bananenrepublik» – Messe-Verwaltungsrat will höhere VergütungenDie MCH Group ist seit Jahren defizitär. Gleichwohl will sich der Verwaltungsrat mit Einsitz des ehemaligen Basler Regierungsrats Christoph Brutschin mehr ausbezahlen. (Abo)
Weiterlesen »
Basler Kirchenglocken läuten weiter – Die kulturelle Vielfalt steht über der NachtruheAufgrund der nächtlichen Ruhestörung wollte ein Basler das nächtliche Läuten der Kirchenglocken abschaffen. Der Regierungsrat wertet dieses aber als Teil der Stadtkultur «akustische Heimat» . (Abo)
Weiterlesen »