Die Starthilfen an Junglandwirte bleiben eine wichtige Massnahme - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Starthilfen an Junglandwirte bleiben eine wichtige Massnahme - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Landwirtschaftliche Investitionskredite - Die Starthilfen an Junglandwirte bleiben eine wichtige Massnahme: (🔒Abo) Die Thurgauer Genossenschaft für landwirtschaftliche Investitionskredite und ­Betriebshilfe verzeichnet eine stetige Zunahme bei den…

Der Verwaltungsrat der Glib Thurgau : Martin Angehrn, Daniel Schärer, Markus Hausammann, Walter Schönholzer, Roger Hess und Patrick Müller.

Die Thurgauer Genossenschaft für landwirtschaftliche Investitionskredite und ­Betriebshilfe hat im vergangenen Jahr von 111 pendenten und eingegangen Gesuchen deren 64 bewilligt. Zudem wurden vom Verwaltungsrat zwölf Beitragsentscheide des Landwirtschaftsamtes von Beitragsgesuchen ohne Investitionskredit zur Kenntnis genommen. Die neu gewährten Investitionskredite betragen über 16 Mio Franken. [REL 1] Teuerun…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FCL hat die Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten - trotz Machtkampf mit AlpstaegFCL hat die Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten - trotz Machtkampf mit AlpstaegDie fehlende Unterschrift von Stadion-Mehrheitsbesitzer Bernhard Alpstaeg war lange ein grosses Thema in der Zentralschweiz. FCL_1901 fussball alpstaeg luzern
Weiterlesen »

Schweiz im UNO-Sicherheitsrat - Die Schweiz übernimmt den Vorsitz – die wichtigsten AntwortenSchweiz im UNO-Sicherheitsrat - Die Schweiz übernimmt den Vorsitz – die wichtigsten AntwortenDie UNO-Staaten haben die Schweiz für die Jahre 2023 bis 2024 als Mitglied in den Sicherheitsrat gewählt. Ab heute hat sie den Vorsitz des Gremiums für einen Monat inne. Doch welcher Stellenwert hat eigentlich der Sicherheitsrat?
Weiterlesen »

Ausblick auf die EZB-Zinsentscheidung – Die Euronotenbank koppelt sich von Amerika abAusblick auf die EZB-Zinsentscheidung – Die Euronotenbank koppelt sich von Amerika abAusblick auf die EZB-Zinsentscheidung: Die Euronotenbank koppelt sich von Amerika ab: Die Währungshüter im Euroraum ringen noch, ob sie die Zinsen um 0,25 oder 0,5 Prozentpunkte erhöhen sollen. Der Bankenstress in den USA kann sie nicht bremsen.
Weiterlesen »

Kritik an Polizei: «Die Vermummten einzukesseln, war die bestmögliche Lösung»Kritik an Polizei: «Die Vermummten einzukesseln, war die bestmögliche Lösung»«Die Vermummten einzukesseln, war die beste Lösung»: Das sagt ein ehemaliger Kriminalkommissar zum Polizeieinsatz in Basel.
Weiterlesen »

30. Runde der Bundesliga - Bayern München nach mühsamem Sieg über Hertha wieder Leader30. Runde der Bundesliga - Bayern München nach mühsamem Sieg über Hertha wieder LeaderDie Bayern übernehmen dank einem 2:0-Sieg über Schlusslicht Hertha Berlin wieder die Tabellenspitze in der Bundesliga. srffussball
Weiterlesen »

Vermögen privater Haushalte weiter gestiegen - Schweizer BauerVermögen privater Haushalte weiter gestiegen - Schweizer BauerDie Vermögen von privaten Haushalten in der Schweiz sind 2022 weiter gestiegen. Wie in den Vorjahren waren es die steigenden Immobilienpreise, die Herr und Frau Schweizer reicher machten. Die Kursverluste an den Börsen drückten hingegen auf die Vermögen. So stieg der Marktwert der Immobilien, die im Eigentum der privaten Haushalte sind, per Ende 2022 um […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 19:00:20