Bündner Winzerinnen und Winzer erlebten heuer ein Wechselbad der Gefühle. Erwartet wurde ein gutes Weinjahr. Hagelschlag und hohe Temperaturen haben den Trauben zugesetzt. Das schmälert den Ertrag.
Mit dem Wimmet hätte man gerne noch zugewartet, damit die Trauben noch mehr Aromatik entwickeln. Doch nun haben die ersten Bündner Winzerinnen und Winzern mit der Lese begonnen. Es ist eine Noternte. Denn die spätsommerlich heisse Woche zwischen dem 4. und 12. September hat bei den Pinot-Noir-Trauben einen Hitzestress verursacht. «Der Innendruck der Beeren lässt nach und sie verlieren ihren Saft», erklärt Rebbaukommissär Walter Fromm.
Das sieht dann fast so aus, als würden Rosinen am Rebstock kleben. Es sei ein Ausnahmeereignis, sagt Fromm.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz unterstützt Schaffung eines Ukraine-SondertribunalsDie Schweiz unterstützt die Idee eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine.
Weiterlesen »
Schweiz unterstützt Schaffung eines Ukraine-SondertribunalsDie Schweiz unterstützt die Idee eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine.
Weiterlesen »
Schweiz unterstützt Schaffung eines Ukraine-SondertribunalsDie Schweiz unterstützt die Idee eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Was die Politik gegen die hohen Gesundheitskosten unternimmtDie immer weiter steigenden Krankenkassenprämien sind das grosse Thema des Wahlherbstes. Keine Partei scheint zu wissen, wie die Kosten zu bremsen sind. Hat das System versagt?
Weiterlesen »
Im letzten Rennen holt die Niederurnerin Paula Gross die erste MedailleAn den Schweizer Langdistanz-OL-Meisterschaften läuft die Niederurnerin zu Bronze.
Weiterlesen »
– Mit Geld und Bauerntricks will die Wirtschaft die Wahl gewinnenDie politische Schlagkraft der Wirtschaftsverbände ist markant gesunken. Nun haben sie den erfolgreichen Bauernverband vor den Karren gespannt. Sind sie alleine zu schwach?
Weiterlesen »