Die SNB-Geldpolitik ist laut Thomas Jordan noch zu locker

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die SNB-Geldpolitik ist laut Thomas Jordan noch zu locker
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 74%

Die Schweizerische Nationalbank hat laut Präsident Thomas Jordan noch nicht genug getan, um die Inflation wieder auf ihr Zielniveau zu bringen.

"Die Geldpolitik der SNB ist immer noch zu locker, um die Inflation mittelfristig wieder auf Preisstabilität zurückzuführen", sagte Thomas Jordan am Dienstag an der Universität Zürich. “Wir können nicht ausschliessen, dass wir die Geldpolitik weiter straffen müssen.”

Jordans Rede war sein erster öffentlicher Auftritt, nachdem am Montag eine überraschende Beschleunigung der Schweizer Inflation bekannt wurde. Während die Schweiz immer noch das niedrigste Verbraucherpreiswachstum aller Industrieländer aufweist, nähert es sich nun dem Höchstwert von 3,5 Prozent, der zuletzt im August verzeichnet wurde. Erschwerend kommt hinzu, dass die Kerninflation darauf hindeutet, dass sich der Preisdruck auf breiter Front verfestigt.

"Die SNB muss handeln, um mittelfristig wieder Preisstabilität zu erreichen", sagte der SNB-Chef."Der ausgetrocknete Schweizer Arbeitsmarkt kann dazu führen, dass Zweit- und Drittrundeneffekte leichter auftreten." Im Rahmen des im Juni eingeleiteten Straffungszyklus hat die SNB ihren Leitzins bereits um 175 Basispunkte angehoben; die nächste vierteljährliche Entscheidung steht in zwei Wochen an. Der Median einer Bloomberg-Umfrage geht von einer weiteren Anhebung um einen halben Punkt am 23. März aus, doch einige Ökonomen erwarten nun, dass die Verantwortlichen unter der Leitung von Jordan auf den erneuten Inflationsdruck mit einer Anhebung um 75 Basispunkte reagieren werden.

Eine Erhöhung der Kreditkosten sei allerdings nicht die einzige Option, so der Zentralbankchef:"Wir können die Zinsen erhöhen, aber auch Devisen verkaufen — und wir haben in der Vergangenheit Devisen verkauft."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB-Jordan schliesst weitere Zinserhöhungen nicht ausSNB-Jordan schliesst weitere Zinserhöhungen nicht ausDie Schweizerische Nationalbank (SNB) könnte sich zur Eindämmung der Inflation zu weiteren Zinserhöhungen gezwungen sehen.
Weiterlesen »

Cologna analysiert die WM - «Die Norweger selbst finden ihre Übermacht nicht nur gut»Cologna analysiert die WM - «Die Norweger selbst finden ihre Übermacht nicht nur gut»Bei der Nordischen Ski-WM stellten die norwegischen Langläufer alle in den Schatten. Die Gründe und Gefahren der Dominanz. srfsport srflanglauf
Weiterlesen »

SNB schreibt Verlust 132 Milliarden Verlust - Schweizer BauerSNB schreibt Verlust 132 Milliarden Verlust - Schweizer BauerDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat letztes Jahr stark unter der schwachen Entwicklung an den Finanzmärkten gelitten. Entsprechend weist sie für 2022 einen hohen Milliarden-Verlust aus. Ausschüttungen an Bund und Kantone oder in Form von Dividenden gibt es – wie allerdings bereits bekannt – keine. Konkret weist die SNB laut Mitteilung vom Montag für das Berichtsjahr […]
Weiterlesen »

Aktien: Die nächsten 13 Tage entscheiden über die Richtung der BörsenAktien: Die nächsten 13 Tage entscheiden über die Richtung der BörsenVier wichtige Ereignisse in den nächsten 13 Handelssitzungen werden die wichtigsten Katalysatoren dafür sein, ob die diesjährige Wiederbelebung der Aktienmärkte entgleist - oder nach der Konsolidierung im Februar wieder in die Gänge kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:49:15