Die Zentralschweizer Seen wurden vollständig vermessen und können nun interaktiv in einer 3D-Anwendung analysiert werden. Die erhobenen Daten sollen in vielen Bereichen eine wertvolle Grundlage liefern.
Die Zentralschweizer Seen wurden vollständig vermessen und können nun interaktiv in einer 3D-Anwendung analysiert werden. Die erhobenen Daten sollen in vielen Bereichen eine wertvolle Grundlage liefern.Navigation für Schiffe, Hochwassersimulationen oder Naturschutz: Dank der vollständigen Vermessung der grossen Seen in der Zentralschweiz sollen viele Sachen leichter werden.
Wie es in der Mitteilung heisst, sollen die Daten auch die Beschreibung der Veränderung der Unterwasserlandschaft durch Erosion, Ablagerungen und Verlandung zwecks Schutz vor Naturgefahren oder Umweltschutz ermöglichen. Auch die Analyse der Wasserversorgung und Bewässerung ist ein möglicher Anwendungsbereich.Die Vermessung der ufernahen Bereiche bis zu einer Tiefe von fünf Metern erfolgte Anfang 2023 mittels Laserscanning aus einem Helikopter.
Das Marina-Projekt im Kanton Uri stiess auf Kritik. Jetzt wurde es überarbeitet. Am Montag hat Investor Samih Sawiris das reduzierte Projekt der Öffentlichkeit präsentiert.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Zentralschweizer Pro-Juventute-Chef: «Kinder und Jugendliche lassen die Kriege sehr nahe an sich heran»Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen: Das sagt Pro Juventute
Weiterlesen »
Zentralschweizer Polizeikorps: Starten Sie sicher in die Fahrradsaison!Der Frühling kommt und die Zweiradlenkenden - ob mit oder ohne Motor - sind in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Urnerin holt an Zentralschweizer Jugend-OL-Meisterschaft Podestplatz628 Läuferinnen und Läufer verteilt auf 44 mögliche Kategorien starteten in die Zentralschweizer OL-Saison.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »