Die Aargauerin Lucia Acklin gilt als grosse Hoffnung in der Schweizer Leichtathletik. Ihr Ziel sind die Olympischen Spiele 2028. Druck macht sie sich keinen, die Freude stehe im Vordergrund.
Die Schweizer Leichtathletik-Hoffnung Lucia Acklin sagt: «Ich will langfristig zur Weltspitze gehören»
Ganz im Gegenteil, Acklin erzählt: «Es hiess nie: ‹Du musst.› Mir wurde immer die Wahl gelassen, aufzuhören. Meine Eltern gaben mir früh mit, dass Spass das Wichtigste sei.» Und das hat Acklin definitiv. Seit etwa vier Wochen läuft das Aufbautraining wieder, bald steht ein Trainingslager in Teneriffa bevor.
Die Matura 2027, das kommt bestens gelegen. Denn ein Jahr später finden die Olympischen Spiele in Los Angeles statt. «Das ist mein grösstes Ziel – dort teilzunehmen.» Bis dahin geht es aber noch eine Weile. Acklin erzählt, dass sie momentan auch noch gar nicht so stark daran denke. Ganz nach dem Motto: Tag für Tag, Schritt für Schritt.
100 Meter Hürden ist die erste von sieben Disziplinen. Darauf folgen Hochsprung, Kugelstossen, 200 Meter, Weitsprung, Speerwurf und 800 Meter.Das gelinge ihr eigentlich immer. Besonders hilfreich sei es aber natürlich, wenn man stark in der ersten Disziplin, den 100 Meter Hürden, startet. Es trifft sich also gut, dass die Hürden auch eine von Acklins Lieblingsdisziplin sind. Falls es doch mal nicht so wie gewünscht läuft, heisst es: abhaken und weitermachen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die letzte Hoffnung für die Ukraine ist Donald Trumps Ego»Der neugewählte Donald Trump will den Krieg in der Ukraine beenden. Wladimir Putin werde den US-Plänen aber nicht zustimmen, sagt ein Russlandexperte.
Weiterlesen »
Kampagne wird bis nach Neujahr dauernDie grössere Schweizer Rübenfläche und die vielen deutschen Rüben verlängern die Kampagne wohl bis nach Neujahr.
Weiterlesen »
Zwischen Schock und Gelassenheit: Die Schweizer Politik reagiert auf die Wahl von Donald TrumpDer Wahlsieg des Republikaners hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Doch wie gross diese ausfallen, darüber sind sich die Parteien uneinig. Klar ist: Am stärksten dürften Wirtschafts- und Sicherheitspolitik betroffen sein.
Weiterlesen »
Bitteres Déjà-vu: Die Deutschen zeigen den Schweizer Handballern erneut deutlich die Grenzen aufZum Start in die EM-Qualifikation haben die Schweizer Handballer in Mannheim gegen den Olympia-Zweiten deutlich das Nachsehen. Immerhin sorgen drei junge Akteure für positive Nachrichten.
Weiterlesen »
Die Schweizer Erzählnacht lädt ein in die Welt der TräumeDie Schweizer Erzählnacht plant rund 750 Veranstaltungen unter dem Motto «Traumwelten».
Weiterlesen »
Von Basel aus die Schweizer Literatur verjüngt: Die Sofalesungen feiern ihr zehnjähriges BestehenVor 10 Jahren starteten die Sofalesungen in Basel. Heute begeistern sie schweizweit junges Publikum und feiern Erfolge in allen Sprachregionen der Schweiz.
Weiterlesen »