Die Schweizer Bevölkerung kann Deepfakes kaum von realen Videos unterscheiden

«Die Schweizer Bevölkerung Kann Deepfakes Kaum Von Nachrichten

Die Schweizer Bevölkerung kann Deepfakes kaum von realen Videos unterscheiden
Leben»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Fast die Hälfte der Bevölkerung weiss nicht, was Deepfakes sind. Erkennen tun sie selbst jene nicht, die zuvor über mögliche Fallstricke informiert wurden.

Die Schweizer Bevölkerung kann Deepfakes kaum von realen Videos unterscheiden – so können Sie sich schützen

Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung weiss nicht, was Deepfakes sind. Erkennen tun sie selbst jene nicht, die zuvor über mögliche Fallstricke informiert wurden.Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenski, der seine Soldaten aufruft, die Waffen niederzulegen. Die Grüne-Nationalrätin Sibel Arslan, die SVP-Nationalrat Andreas Glarner zur Wahl empfiehlt. Oder ein SRF-Moderator, der für Investitionsgeschäfte wirbt.

Ab August leitet Marco Streller die Verkaufsabteilung der Baloise Session. Ginge es nach seinem Musikgeschmack, würde er am liebsten Udo Lindenberg engagieren, verrät der ehemalige Fussballer im Gespräch mit der bz. Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-Branche«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »

Nun ziehen die Neuchristen in Ebnat-Kappel ein: «Die Bevölkerung ist sich religiöse Gruppierungen gewohnt»Nun ziehen die Neuchristen in Ebnat-Kappel ein: «Die Bevölkerung ist sich religiöse Gruppierungen gewohnt»Nach mehrmonatigen Sanierungsarbeiten zieht die Neuchristen-Vereinigung diese Woche in den Kapplerhof in Ebnat-Kappel ein. Schwester Gabriela Abgottspon erklärt, weshalb die Neuchristen in Ebnat-Kappel weniger Gegenwind als in Rehetobel erfuhren.
Weiterlesen »

Schweizer können Deepfakes nicht von Realem unterscheidenSchweizer können Deepfakes nicht von Realem unterscheidenSogenannte Deepfakes sind für Menschen in der Schweiz kaum als Fälschungen zu erkennen. Für die manipulierten Videos fehlen notwendige Schutzvorkehrungen.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Märkte schliessen mit Gewinnen - Novartis unter DruckBörsen-Ticker: US-Märkte schliessen mit Gewinnen - Novartis unter DruckDie Schweizer Börse hat am Freitag tiefer geschlossen, während die US-Börsen die Wochenverluste aufgeholt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 15:45:22