Die Schweizer Armee hat 2022 rund 8,5 Millionen Franken für Hotelübernachtungen ausgegeben, wie eine Studie zeigt. Biwakiert der moderne Soldat nicht mehr?
verwalteten Immobilien unangenehme Fragen auf. Das Departement ist die wahrscheinlich grösste Immobilienbesitzerin des Landes: In den rund 7000 verwalteten Gebäuden sollte für alle Armeeangehörigen ein Schlafplatz zu finden sein. Weshalb müssen die Armeeangehörigen auf Kosten der Steuerzahler extern beherbergt werden?Höhere Unteroffiziere und Offiziere haben ein Recht auf von der Truppe getrennte Schlafplätze.
Davon profitieren nicht nur ambitionierte Armeeangehörige, auch für das Hotelgewerbe stellt die Praxis einen willkommenen Zusatzerwerb dar: Insgesamt machen diese Übernachtungen nämlich knapp 0,6 Prozent der von Schweizern generierten Hotelübernachtungen aus. Die Schweizer Hotellerie profitiert von der Praxis: Rund 0,6 Prozent der von Schweizern generierten Übernachtungen sind auf Armeeangehörige zurückzuführen. - keystone
Entsprechend wirbt der Branchenverband «HotellerieSuisse» dafür, Angehörige der Armee zu beherbergen: Für Hotelbetreiber biete die Praxis Vorteile, da bei Ausbildungs- oder Wiederholungskursen eine bestimmte Auslastung über eine längere Zeit gesichert sei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europacup: Playoff-Auslosungen - In CL-Playoffs: YB gegen Slovan Bratislava oder Maccabi HaifaSchweizer Meister BSC_YB trifft Ende August in den Playoffs zur ChampionsLeague auf SlovanBratislava oder MaccabiHaifa. srfsport fussball
Weiterlesen »
Die WM-Noten der Schweizerinnen – Die Beste tritt ab und die Rekordspielerin rennt ihrem Glück nachGaëlle Thalmann gelingt ein krönender Karriereabschluss, Ana-Maria Crnogorcevic kämpft glücklos – und eine Einwechselspielerin überzeugt.
Weiterlesen »
Erste Schweizer Freundschaftsstudie – Wie Schweizerinnen und Schweizer ihre Freundschaften pflegenWie viele enge Freunde haben die Menschen hier? Fühlen sie sich einsam? Und wo lernen sie ihre Freunde kennen? Antworten aus der ersten Schweizer Freundschaftsstudie.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich mit Verlusten - Anleger in Asien vor Konjunkturdaten aus China und den USA zurückhaltendDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlustren in den Handel starten.
Weiterlesen »
Kof-Umfrage – Geschäftslage für Schweizer Firmen auf Zweijahres-TiefKof-Umfrage: Geschäftslage für Schweizer Firmen auf Zweijahres-Tief: Der Kof-Geschäftslageindikator für die Schweizer Wirtschaft ist im Juli klar gesunken.
Weiterlesen »
Die SRG und die Filmbranche einigen sich auf einen neuen 'Pacte de l'audiovisuel'Bern (ots) - Die SRG bekräftigt ihr grosses Engagement für den Schweizer Film und investiert mit neu 34 Millionen Franken pro Jahr zusätzliche Mittel in den 'Pacte de...
Weiterlesen »