Die Schaurichter am Stierenmarkt Kaltbrunn hatten eine Wahl zu treffen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Schaurichter am Stierenmarkt Kaltbrunn hatten eine Wahl zu treffen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 80%

Nora von Jasmin Blöchlinger aus Goldingen hat überzeugt. Sie wurde von Richter Philipp Müller am Jungzüchterwettbwerb Kaltbrunn zur Rinder-Champion gekürt.

Nora von Jasmin Blöchlinger aus Goldingen wurde zur Rinder-Champion erkoren. Den Betriebscup gewann Hans Elmer aus Rüeterswil mit den Kühen Nives, Laos und Larida .

Der Name trügt: Beim traditionellen Stierenmarkt in Kaltbrunn stehen schon seit langem nicht mehr die männlichen Rindvieh-Vertreter im Zentrum, sondern vielmehr Kühe und Rinder der Rasse Brown Swiss. So fand am 4 Oktober 2023 im Rahmen dieses Anlasses bereits zum 22. Mal der See und Gaster Braunviehbetriebscup und zum 19. Mal die Jungzüchtershow statt.

Bei den Herdebuchstieren der Rasse Original Braunvieh gewann Orivo der Generationengemeinschaft Beat und Edith Jud aus Uznach. Er erhielt vom Schaurichter Norbert von Rickenbach eine Punktierung von 5-5-5-94. «Ein imponierender Stier mit einer guten Grösse und einem guten Fundament», hielt der Fachexperte fest, als Orivo von seinem Besitzer geführt über den Platz schritt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Die Männchen haben Riesen-Spermien, die Weibchen lassen nur die Fittesten ran– Die Männchen haben Riesen-Spermien, die Weibchen lassen nur die Fittesten ranZürcher Forschende haben das Liebesleben der Minifliegen untersucht. Die Tiere leben nicht monogam, und die Weibchen können den Samen ihrer Partner nachträglich auswerfen.
Weiterlesen »

Cannabis essen hat TraditionCannabis essen hat TraditionHistorisch wurde Haschisch einst gegessen Cannabis umfasst die gesamte Pflanze und diese hat auch als Lebensmittel ihren besonderen Wert in der Küche. Hier geht es jedoch darum, die Wirkstoffe zu essen, um damit high zu werden oder um die medizinische Wirkung zu erfahren. Historisch haben viele Hochkulturen Erfahrungen mit Cannabis essen gesammelt, nicht immer, um sich damit zu berauschen. Hier wären vor allen anderen Kulturen die indische und tibetische zu nennen, die spezielle Zubereitungen mit Marihuana Blüten oder dem daraus extrahierten Haschisch kennen. Von Indien geht der Trend bereits vor Jahrhunderten aus, sich mit Marihuana und Haschisch zu berauschen, dieses jedoch zu rauchen war untypisch und geht auf die Einflüsse aus der neuen Welt zurück. Marihuana und Haschisch wurden vor der Entdeckung Amerikas bis auf Ausnahmen gegessen, als Salben aufgetragen oder verräuchert aber nur selten geraucht. Möglicherweise wurde durch die Entdeckung, Marihuana und Haschisch auch rauchen zu können, der Genusskonsum in vielen Ländern erst bekannt. Inhalieren oder Cannabis Essen sind zwei Welten Wenn THC inhaliert wird, gelangt es über die Lungen direkt in die Blutbahn und somit auch in das Gehirn: Die Wirkung entfaltet sich schnell, nach ca. vier Stunden ist das THC als der berauschende Wirkstoff jedoch abgebaut und die Rauschwirkung ausgeklungen. Werden die Cannabinoide jedoch gegessen, müssen sie erst über die Verdauung aufgenommen werden und die Leber passieren. Das Verdauen nach dem Cannabis essen zieht sich über Stunden und die Wirkstoffe werden langsamer in die Blutbahn aufgenommen. Dabei werden sie allerdings auch zum Teil abgebaut. Da sie in der Leber jedoch anders verstoffwechselt werden, als wenn sie einfach über die Lunge in das Blut gelangen, wirkt der Rest dafür etwas stärker und ein klein wenig anders. Die Wirkung kann jedoch nur einsetzen, wenn die Cannabinoide in der Nahrung über einen Träger für den Körper verfügbar gemacht werden: Wer Haschisch pur isst,
Weiterlesen »

Mögliche Annäherung in Nahost - Das braucht es für einen Israel-Saudi-DealMögliche Annäherung in Nahost - Das braucht es für einen Israel-Saudi-DealDie SRF-Nahostkorrespondenten geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die mögliche Annäherung in Nahost.
Weiterlesen »

Extraktion von THCExtraktion von THCWarum einst meist Haschisch geraucht wurde Die Extraktion von THC war nicht immer so populär, wie es heute der Fall ist. Vor der Entwicklung der Natriumdampflampe wurde Marihuana praktisch nur Outdoor angebaut. Da dieses in den bevorzugten Anbauregionen jedoch auch wild wächst, kann der Bauer nicht einfach beim Einsetzen der Blüte alle männlichen und zwittrigen Pflanzen vernichte, um ein samenfreies und somit besseres Marihuana zu erhalten. Er wird deswegen einen Großteil des Blütengewichtes an die gebildeten Samen verlieren. Zudem leidet die Qualität der Blüten im Wirkstoffgehalt. Wurde demnach Marihuana mit dem Ziel der Berauschung kultiviert, welches einst nicht immer so potent wie heutige Strains war, haben die unterschiedlichen Kulturen der Anbauregionen ihre eigenen Techniken zur Extraktion der Harze und somit des THCs entwickelt. Somit konnten sie die gewünschte Rauschwirkung maximieren oder erst erzielen. Bei der Extraktion von THC werden natürlich alle enthaltenen Cannabinoide zugleich extrahiert und all diese Techniken wären auch bei CBD Strains anwendbar. Ursprüngliche Techniken wären Folgende: Die noch an der Pflanze sitzende Blüte wird mit den Handflächen gerieben um das Harz von den Handflächen gewinnen zu können. Mit einer Lederschürze oder sogar mit nacktem Körper über Stunden durch das Feld oder den Wildwuchs laufen, um die Harze danach abzukratzen. Die frischen Blüten können natürlich auch abgeschnitten und direkt frisch für Speisen und Salben verarbeitet werden. Am bewährtesten und effektivsten war es jedoch, die Pflanzen zu ernten, im Schatten oder dunklen sowie trockenen Räumen zu trocknen und dann in trockenen Räumen einzulagern. Mit der Zeit wurden die Pflanzenteile gesiebt und/oder geschüttelt, damit die feinen Harzkristalle abfallen. Mit jeder Siebung wird die erhaltene Qualität schlechter und die ersten Siebungen galten den Bauern oder den besonderen Kunden. Moderne Extraktion Heute ist die Extraktion von THC unter Kiffern sehr angesagt. Be
Weiterlesen »

Wende: Die Inflation scheint besiegt, doch nun steigen die Zinsen bedrohlich hoch – und keiner weiss, warumWende: Die Inflation scheint besiegt, doch nun steigen die Zinsen bedrohlich hoch – und keiner weiss, warumDie Inflation scheint besiegt zu sein, doch nun drohen überhöhte Zinsen zum Problem zu werden für Aktien, Hypotheken und Staatsanleihen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:52:21