Wegen eines Umbaus des Buchungssystems ist es der SBB momentan nicht möglich, Velobillette für Auslandreisen zu verkaufen.
Aufgrund des Umbaus des Buchungssystems bei der SBB könne die Bahngesellschaft momentan keine Velobillette für internationale Zugreisen verkaufen, verkündet das SRF . Die SBB empfiehlt für Veloreisen ins Ausland, das gesamte Billett – also für sich und für das Velo – bei der Partnerbahn zu kaufen. Das heisst, wer mit dem Velo nach Deutschland will, muss bei der Deutschen Bahn buchen, wer nach Italien möchte, muss bei der Trenitalia buchen.
Deshalb konzentriere sich die SBB erst auf die grundsätzlichen Angebote, wie den Verkauf von Tickets und Reservationen. Velo-Tickets kämen erst in einem nächsten Schritt dazu. Die SBB sei selbst nicht glücklich über die Situation. «Wir verstehen, dass das für unsere Kundinnen und Kunden nicht ideal ist, und bitten um Entschuldigung», so Schellenberger. Auch der Geschäftsführer von Pro Velo Schweiz, Jürg Buri, bedauert den Zustand.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weil Züge aus Mailand in die Schweiz so unpünktlich sind – jetzt ergreifen die SBB ungewöhnliche MassnahmenWeil die Eurocity-Züge von Mailand nach Bern, Basel und Genf zu oft verspätet sind, erhalten sie längere Fahrzeiten. Es ist nicht die einzige internationale Verbindung, auf der sich die SBB zu Massnahmen genötigt sehen.
Weiterlesen »
Honorarexzesse und Geheimdeals: Das ist die unglaubliche Geschichte um den Abzocker-Manager und die SBBWolfgang Winter, ehemaliger CEO der SBB-Tochter Elvetino, soll Honorare für Berater verschwendet und geheime Deals eingefädelt haben.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Ausgerechnet während Sechseläuten: Störung bei StadelhofenDie SBB rechnet mit Verspätungen, Ausfällen und Umleitungen bis in die Nacht hinein.
Weiterlesen »
Neue Velo-Vignette zur Bekämpfung von FahrraddiebstahlIm vergangenen Jahr wurden in der polizeilichen Kriminalstatistik 2.201 Fahrräder und E-Bikes als gestohlen gemeldet. Um dem Fahrraddiebstahl entgegenzuwirken, lanciert die Polizei Basel-Landschaft zusammen mit Suisse Velo eine neue Velo-Vignette. Als erstes Polizeikorps in der Schweiz arbeitet die Polizei Basel-Landschaft exklusiv mit Suisse Velo zusammen und hat Zugriff auf deren umfangreiche Datenbank, um gestohlene Fahrräder schnell den registrierten Besitzern zuordnen zu können. Die Velo-Vignette wird auf das Fahrrad geklebt und der Besitzer registriert sich auf der Website.
Weiterlesen »
April-Scherze: Vom SBB-Radiosender bis zu Mini-E-Töffs für die PolizeiWelche Scherze haben sich Medien und Institutionen dieses Jahr zum 1. April ausgedacht? Eine Auswahl.
Weiterlesen »