Die Ukraine-Konferenz war ein einmaliger Anlass für den Kanton Nidwalden. Bevölkerung und Behörden ziehen Bilanz.
Wie stand es um die Sicherheit? Die Polizei in Nidwalden hat am Montagmorgen ihre Bilanz gezogen. Sie war für die Sicherheit an der Bürgenstock-Konferenz zuständig. Es sei nur zu wenigen Störungen gekommen, heisst es in einer Mitteilung. «Wir ziehen eine positive Bilanz», so Stephan Grieder, Kommandant der Kantonspolizei Nidwalden. Es standen Polizistinnen und Polizisten aus der ganzen Schweiz und rund 4000 Armeeangehörige im Einsatz.
Was sagt der Kanton Nidwalden? Die Nidwaldner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Karin Kayser-Frutschi sagt, sie hätten die Bürgenstock-Konferenz allein nicht stemmen können. Möglich gewesen sei sie dank des nationalen Sicherheitsverbundes und den vielen Einsatzkräften. Kayser spricht ausserdem den Anwohnerinnen und Anwohnern ihren Dank aus, die mit den strengen Sicherheitsvorgaben und Kontrollen in der und um die Sicherheitszone leben mussten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Gipfel auf Bürgenstock: Die Schweiz zieht BilanzFür die meisten politischen Stimmen hat die Schweiz den grossen Auftritt gut gemeistert. Doch einige widersprechen.
Weiterlesen »
Ukraine-Gipfel auf Bürgenstock: Die Schweiz zieht BilanzFür die meisten politischen Stimmen hat die Schweiz den grossen Auftritt gut gemeistert. Nur die SVP widerspricht.
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Kachowka-Staudamm: So hat die Zerstörung die Region verändertMehr als 60 Menschen und Zehntausende Tiere kamen ums Leben, als sich die Wassermassen nach der Sprengung des ukrainischen Staudamms über Ortschaften, Felder und Wälder ergossen. Das Wasser, verseucht durch Pestizide, Maschinenöl und andere giftige Stoffe, floss schliesslich ins Schwarze Meer.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »