Die Rangers ausgeschaltet - Die Panthers stehen erneut im Stanley-Cup-Final

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Rangers ausgeschaltet - Die Panthers stehen erneut im Stanley-Cup-Final
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Dank einem 2:1-Heimsieg im 6. Halbfinal-Spiel gegen die New York Rangers stehen die Florida Panthers in der NHL im Endspiel.

Die Florida Panthers greifen in der NHL erneut nach dem Stanley Cup. Das Team aus Sunrise bezwang die New York Rangers am Samstag zu Hause mit 2:1 und zog wie im Vorjahr ins Endspiel ein. Dort geht es entweder gegen die Edmonton Oilers oder die Dallas Stars.

Für Florida trafen am Samstag Sam Bennett und Wladimir Tarassenko und sicherten der Franchise, die noch auf den ersten Stanley Cup wartet, das 4:2 in der Best-of-7-Serie. Artemi Panarin konnte für die Rangers nur noch verkürzen. Wir wollten unbedingt zurück in den Final, hatten alle seit Sommer dieses Ziel. Autor: Aleksander Barkov Captain Florida Panthers Die Panthers hatten in der Serie nach drei Spielen mit 1:2 zurückgelegen. Im vergangenen Jahr hatten sie ebenfalls den Final erreicht, dort jedoch gegen die Vegas Golden Knights 1:4 verloren. «Letztes Jahr sind wir erstmals so weit gekommen und es hat sich grossartig angefühlt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Akira Schmid: «Habe bewiesen, dass ich in der NHL spielen kann»Akira Schmid: «Habe bewiesen, dass ich in der NHL spielen kann»Die Devils stehen dank dem 4:0 gegen die Rangers im Playoff-Viertelfinal.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:34:35