Die Post soll digitaler und weniger pünktlich werden

Albert Rösti Nachrichten

Die Post soll digitaler und weniger pünktlich werden
PostGrundversorgungPünktlichkeit
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Um die Finanzen der Post auf eine tragfähige Basis zu stellen, präsentiert Bundesrat Albert Rösti Vorschläge. Im Fokus sollen digitale Angebote stehen.

Um die Finanzen der Post auf eine tragfähige Basis zu stellen, präsentiert Bundesrat Albert Rösti Vorschläge. Im Fokus sollen digitale Angebote stehen.So sollen abgelegene Häuser nicht mehr zwingend bedient werden müssen.zur Verfügung gestellt werden, die je länger, je weniger gefragt sind. Um den Post - und Zahlungsverkehr auf finanziell solide Füsse zu stellen, macht nunin einem Bericht fest.

Ein Automat zur Tätigung von Einzahlungen steht in der Schalterhalle der Postfiliale Sihlfeld, fotografiert am 10. März 2020 in Zürich. - keystone Deshalb brauche es eine Revision der Postverordnung. Diese soll vor allem auf zwei Ebenen ansetzen: Einerseits sollen die Vorgaben in der Grundversorgung weniger streng sein, andererseits digitale Angebote Teil der Grundversorgung werden. Damit will derKünftig sollen mindestens 90 Prozent der Briefe und Pakete pünktlich zugestellt werden müssen. Damit wird die Post etwas von der Leine gelassen. Aktuell lauten die Vorgaben 97 Prozent bei Briefen und 95 Prozent bei Paketen.

Paketbotin Leila Meyer füllt am frühen Morgen einen Lieferbus der Post mit Paketen, im Paketzentrum Härkingen, am 9. Dezember 2020. - keystone Die erst 2021 in Kraft getretene Verpflichtung, alle ganzjährig bewohnten Häuser zu bedienen, soll wieder aufgehoben werden. Diese Vorgabe verursache hohe Kosten und Investitionen in eine überdimensionierte Infrastruktur. Für die Pöstlerinnen und Pöstler sei dies oft mit langen Wegen verbunden. Neu soll nur noch für ganzjährig bewohnte Siedlungen eine Zustellpflicht gelten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Post Grundversorgung Pünktlichkeit Digitalisierung Digitaler Brief

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Kahlschlag» bei der Post - Die Post will bis 2028 170 Filialen schliessen«Kahlschlag» bei der Post - Die Post will bis 2028 170 Filialen schliessenBis 2028 sollen in der Schweiz 170 Postfilialen verschwinden
Weiterlesen »

Von der Schneckenzucht bis zu den Finanzen: Die Beratungen laufenVon der Schneckenzucht bis zu den Finanzen: Die Beratungen laufenNationalrat genehmigt Staatsrechnung
Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzDie Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »

Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtWie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 02:40:25