Die Post feiert ihre 175 Jahre auch in St.Gallen: Erinnerungen an den ersten Postpalast der Stadt

«Die Post Feiert Ihre 175 Jahre Auch In St.Gallen: Nachrichten

Die Post feiert ihre 175 Jahre auch in St.Gallen: Erinnerungen an den ersten Postpalast der Stadt
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Die Post und ihre Dienstleistungen sind eine Selbstverständlichkeit. Sie haben eine 175-jährige Geschichte hinter sich. An dieses Jubiläum erinnert die Post jetzt selber mit Sondermarken sowie derzeit in St.Gallen mit einer Ausstellung und einer Schnitzeljagd. Das Postwesen in der Stadt St.

Die Post und ihre Dienstleistungen sind eine Selbstverständlichkeit. Sie haben eine 175-jährige Geschichte hinter sich. An dieses Jubiläum erinnert die Post jetzt selber mit Sondermarken sowie derzeit in St.Gallen mit einer Ausstellung und einer Schnitzeljagd. Das Postwesen in der Stadt St.Gallen ist allerdings schon wesentlich älter als der vom Bund 1849 gegründete Postbetrieb.Früher stand die St.Galler Hauptpost mitten auf dem Bahnhofplatz.

Lamine Yamal und Dani Olmo treffen beim 2:1 gegen die Franzosen traumhaft, die nach dem Rückstand nicht mehr reagieren können.Wenn die Leinwand nach draussen zügelt: Die Open-Air-Kino-Saison in der Ostschweiz ist eröffnet Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fertig Ferien: Die Spieler des FC St.Gallen starten in die VorbereitungFertig Ferien: Die Spieler des FC St.Gallen starten in die VorbereitungTrainingsstart, Trainervorstellung, Europacup-Auslosung: Der FC St.Gallen ist am Montag in eine vollgepackte Woche gestartet. Vorerst sind noch keine weiteren Transfers bekannt geworden. Doch es gibt erst Gerüchte und Tendenzen - auch in der Frage, ob Captain Lukas Görtler weiterhin ein St.Galler bleibt.
Weiterlesen »

Fleischloser Apéro für die Dienststelle: Die Stadt St.Gallen richtet ihr Augenmerk auf den KonsumFleischloser Apéro für die Dienststelle: Die Stadt St.Gallen richtet ihr Augenmerk auf den KonsumDer Stadtrat hat sein Energiekonzept um 30 Massnahmen erweitert. Kernelemente sind eine Internetplattform und eine Themenwoche im September. St.Gallen nimmt damit einen Bereich in Angriff, in dem es wenig formellen Handlungsspielraum gibt.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Kapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis St.GallenKapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis St.GallenAls der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein.
Weiterlesen »

Open Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenOpen Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenLive-Konzerte im Radio, Line-up und Insider-Infos: Hier erfährst du alles, was du zum Open Air St. Gallen wissen musst.
Weiterlesen »

Flüchtlingsunterkunft für 175 Menschen auf dem Campus Twannberg BEFlüchtlingsunterkunft für 175 Menschen auf dem Campus Twannberg BEAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 02:20:29