Ein Nachtschwärmer berichtet von der Krawallnacht in St. Gallen: «Die Polizisten waren mit der Situation überfordert.»
Polizeieinsatz am Freitagabend in St. Gallen: Auf dem Roten Platz feierten mehrere hundert Jugendliche.In St. Gallen kam es sogar zu Ausschreitungen.Gummischrot, Böller, Flaschen und Tafeln flogen durch die Luft.
In der Nacht auf Freitag kam es in verschiedenen Schweizer Städten zu illegalen Versammlungen von Partygängern. Zu wüsten Szenen kam es in St. Gallen, wo sich in der Nacht Krawallmacher ein mit der Polizei lieferten. Wie die St. Galler Stadtpolizei mitteilte, löste die Polizei eine illegale Party bei den Drei Weieren auf. Das Partyvolk sei dann weiter zum Roten Platz gezogen.«Zunächst war alles ganz human auf dem Roten Platz», sagt eine Anwohnerin, die die St. Galler Krawallnacht von ihrer Wohnung aus beobachten konnte. «Irgendwann begannen die Jugendliche, sich wie Hooligans zu verhalten und die Stimmung wurde sehr laut und aggressiv.
Anwesend auf dem Roten Platz war S. R.* Er wollte sich mit ein paar Freunden draussen einen gemütlichen Abend machen. «Ich stand mit meinen Kumpels etwas abseits. Am Anfang war es noch ein ganz normaler Freitagabend. Von einer Party wussten wir nichts. Überall waren kleine Gruppen von Jugendlichen.» Der Platz sei schon seit längerem ein Treffpunkt für Nachtschwärmer, die sonst nirgends hin können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bücher für die Schweiz – Die Verlegerin, die ganz auf die Heimat setztAnnette Weber-Hadorn hat in 30 Jahren den Werd & Weber Verlag in Thun aufgebaut. Dessen Velo-, Wander- und Erlebnisführer gehören schon fast zum helvetischen Kulturgut. (Abo)
Weiterlesen »
Nun tragen die Polizisten die Besetzer und Besetzerinnen von Eclépens VD wegAuf dem Mormont-Hügel im Waadtland besetzen Aktivisten und Aktivistinnen seit vergangenen Oktober ein Gebiet, auf dem der Baustoffhersteller Holcim einen Kalksteinbruch betreibt. Die Polizei hat damit begonnen, den Hügel zu räumen.
Weiterlesen »
Finanzierung der Altersvorsorge – Nationalbank-Gewinne für die AHV: Die SVP macht eine KehrtwendeSVP-Sozialpolitiker brechen Deal mit Gewerkschaftschef Maillard und wollen plötzlich kein Nationalbank-Geld mehr in die Altersvorsorge pumpen – obwohl sie das bisher selbst gefordert haben. (Abo)
Weiterlesen »