Die Pandemie hat das Kino nicht überflüssig gemacht

Kultur Nachrichten

Die Pandemie hat das Kino nicht überflüssig gemacht
PandemieKinoMarktforschung
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Die Jungen nutzen das Kino trotz der Pandemie rege, laut einer Studie des Marktforschungsinstituts YouGov.

Die Pandemie hat das Kino nicht überflüssig gemacht und es sind ausgerechnet die Jungen, die es rege nutzen. Zu diesem Schluss kommt das Marktforschung sinstitut YouGov. Es befragte im Auftrag des Versandriesen Galaxus, der damit die Konsumgewohnheiten ihrer potenziellen Kundschaft eruiert, 2500 Personen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien zum Filmkonsum innerhalb und ausserhalb der eigenen vier Wände.

Mit der Sofortmassnahme zum Schutz der Zuger Seen vor der invasiven Quaggamuschel will die Zuger Regierung Zeit gewinnen für den Aufbau einer Infrastruktur zur professionellen Reinigung von Booten. Der Kanton Schwyz ist noch nicht ganz so weit.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Pandemie Kino Marktforschung Yougov Studie Jugendliche

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In der Jungen SVP tobt ein offener Streit um das Verhältnis zur rechtsextremen Jungen TatIn der Jungen SVP tobt ein offener Streit um das Verhältnis zur rechtsextremen Jungen TatDie Strategie-Chefin der Jungen SVP, Sarah Regez, hat an einem geheimen Treffen mit dem österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner teilgenommen. Einige Kantonalsektionen fordern ihren Ausschluss aus der Parteileitung. Die Mutterpartei schweigt. Und die SVP Baselland sucht die Aussprache mit ihrem Mitglied.
Weiterlesen »

Streit in der Jungen SVP wegen Treffen mit rechtsextremer Jungen TatStreit in der Jungen SVP wegen Treffen mit rechtsextremer Jungen TatDie Strategie-Chefin der Jungen SVP, Sarah Regez, hat an einem geheimen Treffen mit dem österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner teilgenommen. Einige Kantonalsektionen fordern ihren Ausschluss aus der Parteileitung. Die Mutterpartei schweigt. Und die SVP Baselland sucht die Aussprache mit ihrem Mitglied.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die globale LebenserwartungDie Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die globale LebenserwartungEine Studie zeigt, dass die Corona-Pandemie zwischen 2019 und 2021 zu einer Verringerung der globalen Lebenserwartung geführt hat. Die weltweite Lebenserwartung sank um 1,6 Jahre aufgrund von Todesfällen durch Covid.
Weiterlesen »

«Die Jungen lassen sich in Senegal nicht über den Tisch ziehen»«Die Jungen lassen sich in Senegal nicht über den Tisch ziehen»In Senegal finden die Präsidentschaftswahlen statt
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 18:04:50