Insbesondere in den USA macht sich eine neue Covid-Variante breit. Sie kann offenbar das Immunsystem besser umgehen. Doch wie gefährlich ist XBB.1.5? Und schützt der Booster?
In den USA breitet sich die Omikron-Variante XBB.1.5 rasant aus. In der Schweiz wurde diese Variante noch nicht nachgewiesen, doch Experten gehen davon aus, dass sie früher oder später auch hier auftauchen wird.Derzeit zeichnet sich nicht ab, dass die neue Omikron-Variante schwerere Krankheitsverläufe verursacht als frühere Varianten.
Drosten hat von der «ersten endemischen Welle» gesprochen. Die Immunität in der Bevölkerung wird nach dem Winter so stark sein, dass das Virus im Sommer kaum noch eine Rolle spielen wird. Das bedeutet: Die Pandemie ist vorbei. Das bedeutet aber nicht, dass Corona verschwunden ist. Es wird wie andere Erkältungskrankheiten oder Virusinfektionen bleiben. Aber weniger Menschen erkranken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
225000 t Zucker aus 1,67 Mio.t Rüben - Schweizer BauerDie Kampagne 2022 dauerte ausserordentlich lang. Gründe waren die Rübenqualität und die Rübenmenge. Die letzten zwei Wochen der Kampagne erwiesen sich in beiden Werken als herausfordernd. Aufgetaute Rüben gelangten mehr oder weniger konzentriert in die Fabriken und erschwerten die Verarbeitung. Die Kampagne 2022 war in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Die Energiekrise und die Engpässe in den […]
Weiterlesen »
Meinung – Kein «Kiewer Hühnchen» mehr für die UkraineMeinung: Kein «Kiewer Hühnchen» mehr für die Ukraine: Die Bereitstellung der militärischen und wirtschaftlichen Ressourcen, die Kiew für einen Sieg benötigt, ist die beste Investition in die globale Sicherheit, die der Westen tätigen kann.
Weiterlesen »
So kamen die Skigebiete über die warmen FesttageStatt Winterstimmung herrschte in der Schweiz über die Festtage Frühlingswetter mit Temperaturen bis zu 20 Grad. Für die Skigebiete kein Grund zum Aufgeben: Sie wurden kreativ und bleiben optimistisch.
Weiterlesen »
Kreislaufwirtschaft - «Recht auf Reparatur»: Viele gute Ansätze, viele offene FragenGibt ein Gerät den Geist auf, ist es oft günstiger, ein neues zu kaufen, statt es reparieren zu lassen. Eine grosse Verschwendung an Geld und Ressourcen. Diesem Missstand soll ein «RechtAufReparatur» entgegenwirken.
Weiterlesen »