Die nach dem Brand aufgebaute Kapellbrücke wird 30 Jahre alt

Kappellbrücke Nachrichten

Die nach dem Brand aufgebaute Kapellbrücke wird 30 Jahre alt
LuzernBrand
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Vor 30 Jahren ist in Luzern die nach dem Brand neu aufgebaute Kapellbrücke eingeweiht worden.

Acht Monate zuvor, in der Nacht auf den 18. August 1993, war die 200 Meter lange, aus Holz gebaute, überdachte und mit Bildtafeln geschmückte Fussgängerbrücke über die ReussDie Kapellbrücke mit dem Wasserturm ist für Luzern identitätsstiftend, für den Tourismus hat das Ensemble einen unbezahlbaren Wiedererkennungswert. Noch am Brand tag entschied die Stadt, das Wahrzeichen neu aufzubauen.

Weil die Brücke im 19. Jahrhundert verkürzt worden war, gab es noch eingelagerte Bilder, mit denen ein Teil der zerstörten Bilder ersetzt werden konnte. Ein Teil der Giebel blieb aber leer oder wurde mit brandgeschädigten Bildern ausgestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Luzern Brand

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

PR-Fauxpas: AC Milan wirbt mit Kapellbrücke – für die Stadt GenfPR-Fauxpas: AC Milan wirbt mit Kapellbrücke – für die Stadt GenfIn einem Werbevideo wirbt AC Milan-Star Noah Okafor für die Stadt Genf – diese erhält dadurch aber plötzlich Sehenswürdigkeiten, die sie gar nicht hat.
Weiterlesen »

ChatGPT: Laut KI fehlt in Luzern künftig die KapellbrückeChatGPT: Laut KI fehlt in Luzern künftig die KapellbrückeMit ChatGPT oder anderen Chatbots lassen sich mittels KI Visualisierungen generieren, die es so noch nicht gibt. Luzern könnte ganz anders aussehen.
Weiterlesen »

Sonderermittler: Die Schweiz hat 20, keiner weiss, was sie machenSonderermittler: Die Schweiz hat 20, keiner weiss, was sie machenDie Aufsichtsbehörde der Bundesanwaltschaft (AB-BA) publizierte die zuvor geheime Liste der Sonderermittler der letzten Jahre.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:34:25