Herbert Grönemeyer und Herbert Fritsch bringen die Komödie «Pferd mit Hut» ans Theater Basel. Die Oper überzeugt vor allem dann, wenn sie Grönemeyer parodiert.
Die verkaterte Braut: Hélène freut sich nach einer durchzechten Nacht nur so halb auf die Hochzeit mit Fadinard , während der Polizist Tavernier fürchtet, dass man ihm auf die Schliche kommt.«Mich schaudert’s, wenn ich daran denke, dass der Grönemeyer sonst Stadien zum Grölen bringt.»Dass einer der erfolgreichsten deutschen Musiker das Theater Basel mit einer Oper beehrt, schien an der Premiere am Samstag nicht nur diese beiden Zuschauerinnen umzutreiben.
Auftritt eines Dienstmädchens und eines Dieners, die sich in Tom-und-Jerry-Manier von einer Tür zur nächsten jagen und dabei die Hauptfiguren des Stücks von Eugène Labiche einführen: Privatier Fadinard soll in wenigen Stunden Hélène heiraten, die Tochter des einfältigen Gärtnereibesitzers Nonancourt .Fadinard hat jedoch ein Problem: Sein Pferd hat den Hut einer Frau gefressen, die sich gerade mit ihrem Liebhaber vergnügte, einem Polizisten.
Zuweilen geriet der Motor des mit drei Stunden etwas zu langen Stücks jedoch ins Stottern: Die Komödie lebt seit 1851 vom Tempo, mit dem Fadinard und seine ahnungslose Hochzeitsgesellschaft von einer Station zur nächsten getrieben werden. Das erzeugt einen «Schneeballeffekt», bei dem aus einem Missgeschick immer weitere entstehen – was schon den Philosophen Henri Bergson beeindruckte.
Spätestens am Ende, wenn das Stück in einer Massenschlägerei endet, war man als Zuschauer wieder mit den beiden Herberts versöhnt. Denn schliesslich ist nichts wirklich wichtig - und nach der Ebbe kommt die Flut.Die Herbstmesse im Schleudertest: So fühlen sich die fünf wildesten Bahnen an
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musical des deutschen Sängers Herbert Grönemeyer am Theater BaselAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Musical des deutschen Sängers Herbert Grönemeyer am Theater BaselDie heile französische Provinzwelt rast in eine fulminante Katastrophe. Schuld daran ist unter…
Weiterlesen »
Theater Kriens HTK lädt zur Geisterstunde im SchappesaalDie Gruselkomödie begeistert mit verblüffenden Spezialeffekten.
Weiterlesen »
Theater Neudorf gewährt der Liebe eine neue ChanceMit von der Partie ist eine Schauspielerin, die zum ersten Mal auf einer Theaterbühne steht.
Weiterlesen »
«Jetzt spielt doch bitte endlich weiter!» Theatergesellschaft gewährt Einblick hinter die BühneMit ihrer neuen Produktion «Spilet wyter» präsentiert die Theatergesellschaft Udligenswil als «Theater im Theater», was eine Laien-Theatergruppe bis zur Premiere alles zu erdulden hat.
Weiterlesen »
«Ohne schlechte Absichten»: Gesundheitsdirektorin Tschuor nimmt Stellung zum Kosten-Wirrwarr beim Spital WolhusenGesundheitsdirektorin Michaela Tschuor nimmt Stellung zum Kosten-Wirrwarr rund um das Spital Wolhusen.
Weiterlesen »