Die Mehrheit der Zuger Bevölkerung hat eine positive Einstellung zur lokalen Wirtschaft

«Die Mehrheit Der Zuger Bevölkerung Hat Eine Posit Nachrichten

Die Mehrheit der Zuger Bevölkerung hat eine positive Einstellung zur lokalen Wirtschaft
Zug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Eine repräsentative Umfrage des Politik- und Kommunikations-Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der Zuger Wirtschaftskammer zeigt mehrheitlich positive Haltungen der Zugerinnen und Zuger zur Wirtschaft ihres Kantons. Aber es gibt auch Kritikpunkte.

Eine repräsentative Umfrage des Politik- und Kommunikations-Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der Zuger Wirtschaftskammer zeigt mehrheitlich positive Haltungen der Zugerinnen und Zuger zur Wirtschaft ihres Kantons. Aber es gibt auch Kritikpunkte.In welche Richtung geht die Zuger Wirtschaft? Eine Umfrage klärt Fragen rund um deren Entwicklung. Im Bild: Zuger Stadtansicht vom Blasenberg aus.

Wenn der Fokus auf den Kanton Zug eingeschränkt wird, überwiegt die positive Einstellung zur Wirtschaft klar, allerdings nimmt der Anteil mit geteilter Meinung zu zu. Die klare Mehrheit hat auch zur Zuger Wirtschaft eine positive Einstellung .Trotzdem haben die einkommensschwachen Einwohnenden des Kanton Zugs mehrheitlich kein positives Bild der Zuger Wirtschaft . Mit zunehmendem Einkommen nimmt aber die positive Sicht deutlich zu.

Die Kantonsbevölkerung ist fast einstimmig der Meinung, dass die Zuger Wirtschaft durch die Schaffung von Arbeitsplätzen ein zentraler Pfeiler der Gesellschaft darstelle , dass sie einen wichtigen Beitrag in der Ausbildung und Berufslehre leiste und dass der Wohlstand in Zug von der starken Wirtschaft abhängen würde .

Die Rolle der Zuger Wirtschaft im Klimaschutz spaltet die Bevölkerung: Jeweils rund die Hälfte sieht einerseits negative Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt durch die zu stark auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaft andererseits aber auch positive, indem ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werde .Sorgen machen sich die Zugerinnen und Zuger in erster Linie um die Wohnkosten . Es folgen die Krankenkassenprämien .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Totgesagte kleben länger: Auch in diesem Jahr setzt die Mehrheit der Schweizer auf die physische VignetteTotgesagte kleben länger: Auch in diesem Jahr setzt die Mehrheit der Schweizer auf die physische VignetteAb Februar muss die neue Vignette auf der Windschutzscheibe sein - oder zumindest digital gelöst. Doch ein Grossteil der Autofahrenden will nicht auf die Klebevariante verzichten.
Weiterlesen »

FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und nachhaltig werdenFHNW; Hochschule für Wirtschaft: Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und nachhaltig werdenAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 5. Februar 2025 Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und...
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Deutschland: CDU auf KoalitionssucheRegierungsbildung in Deutschland: CDU auf KoalitionssucheDie CDU unter Friedrich Merz sucht nach Koalitionspartnern, um die absolute Mehrheit im Bundestag zu sichern.
Weiterlesen »

Rezession und Defizit: Druck auf neue deutsche Regierung steigtRezession und Defizit: Druck auf neue deutsche Regierung steigtSchwache Exporte, sinkende Industrieproduktion und ein höheres Staatsdefizit fordern die künftige Bundesregierung heraus, die Wirtschaft anzukurbeln.
Weiterlesen »

Schweizer Index für Konjunkturaussichten kommt etwas zurückSchweizer Index für Konjunkturaussichten kommt etwas zurückNeue Daten zeigen, dass die Erwartungen an die Schweizer Wirtschaft sinken.
Weiterlesen »

EU soll klimafreundlich aus der Wirtschaftskrise kommenEU soll klimafreundlich aus der Wirtschaftskrise kommenDie EU plant, die Wirtschaft mit klimafreundlichen Industriehilfen anzukurbeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 14:49:35