In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Reussbühl mehrere Schnellfahrer gestoppt.
Zwei Autofahrer waren 46 bzw. 37 km/h zu schnell unterwegs. Beiden wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Sechs weitere Männer wurden mit Übertretungen von 16 bis 28 km/h gemessen. Auch sie werden entsprechend bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Am Freitagabend und am frühen Samstagmorgen hat die Luzerner Polizei auf der Reusszopfstrasse in Luzern eine Geschwindigkeitskontrolle im 50er-Bereich durchgeführt. Acht Autofahrer waren teilweise massiv zu schnell unterwegs. Ein 33-jähriger Kosovare passierte die Messstelle mit netto 46 km/h zu schnell. Ein 19-jähriger Schweizer wurde kurz vorher mit einer Geschwindigkeitsübertretung von netto 37 km/h gemessen.
Weitere sechs Autofahrer wurden mit Übertretungen von netto 16 bis 28 km/h gemessen. Auch sie werden entsprechend bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Politiker wollen Profis für die Hirschjagd – so reagieren die JägerBrauchen die Luzerner Jäger beim Erlegen von Wild professionelle Hilfe? Ja, findet die FDP. Nein, sagt der oberste Jäger. Eventuell, wiegelt die Regierung ab.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
«Frauen sind prädestiniert für Politik» – die erste Luzerner Regierungsrätin Brigitte Mürner blickt auf ihre Politkarriere zurückAlt Regierungsrätin Brigitte Mürner-Gilli über die Probleme von Frauen in der Politik.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »