Fünf Kinder im Alter von sechs bis sieben Jahren bilden die letzte Primarschulklasse des Onsernonetals. Ziehen in den kommenden Jahren keine kinderreichen Familien ins Tal, dürfte die Schule vor dem Aus stehen. Viert- und Fünftklässler müssen für den Unterricht nach Intragna im Centovalli.
Das Dorf Loco TI liegt im Onsernonetal auf einer Terrasse an der Strasse, die einerseits nach Vergeletto, andererseits nach Spruga führt. Zugehörig sind auch die Weiler Niva und Rossa.Der Ausblick vom kleinen Schulhaus in Loco ist atemberaubend. An der gegenüberliegenden Talseite ragen steile Berghänge in den tiefblauen Himmel. Weiter oben im Tal leuchtet eine weiss verschneite Bergkuppe.
Die Atmosphäre im Schulhaus in Loco ist heimelig, der Umgangston liebevoll. Heute steht Kopfrechnen auf dem Programm. Ein Schüler ist sehr schnell und kann alle von der Lehrerin vorgegebenen Subtraktionen sofort mündlich lösen. Trotzdem wartet die Gruppe geduldig, wenn jemand weniger rasch und weniger gut rechnen kann.
Entvölkerung Die Zukunft der Schule in Loco steht schon seit etwa zehn Jahren auf wackeligen Beinen, wie der Direktor der Schulen Terre di Pedemonte Eros Minichiello auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärt. Zu den Schulen des Pedemonte gehören das Centovalli und das Onsernonetal.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strafuntersuchung nach Unfall mit Tessiner Staatsrat GobbiDie Tessiner Staatsanwaltschaft hat nach einem Verkehrsunfall, in den der Tessiner Staatsrat Norman…
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Nach zehn Jahren Streit verschärft die EU endlich ihr Asylrecht – das bedeutet es für die SchweizBis zuletzt wackelte die Mehrheit bei der Schlussabstimmung zur grossen Asylreform im EU-Parlament. Aber jetzt ist der «Asyl- und Migrationspakt» durch. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
– die beste Wanderzeit mit Hund durchs Tessiner VerzascatalDer Lago Maggiore ist der Ausgangspunkt der nächsten Etappe. Diese führt G&G-Reporter Sandro Sabatini zunächst zur Verzasca-Staumauer. Dort trifft er auf Christa Rigozzi, eine der bekanntesten Tessiner Persönlichkeiten. Und erkundet danach das einzigartige Verzascatal flussaufwärts weiter.
Weiterlesen »
Seit 26 Jahren stets getroffen - Santa Cruz rockt auch mit 42 Jahren nochSeit 1998 hat Roque Santa Cruz in jedem Jahr mindestens ein Tor erzielt – die Serie hält auch 2024.
Weiterlesen »
Norman Gobbi gibt Leitung der Tessiner Kantonspolizei abDer Tessiner Staatsrat Norman Gobbi gibt die Leitung der Kantonspolizei vorübergehend ab. Nach…
Weiterlesen »