– Die letzte Fahrt zwischen Bern und Worb

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– Die letzte Fahrt zwischen Bern und Worb
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 92%

Fast hundert Jahre lang verkehrte das Blaue Bähnli zwischen Bern und Worb. Nun sind seine Tage gezählt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWährend 94 Jahren prägte das Blaue Bähnli die Verbindung nach Worb.Zwei blaue Trams werden für Ausstellungs- und Übungszwecke erhalten bleiben.

Jürg Aeschlimann blickt mit Wehmut auf das Ende des blauen Trams. Keiner kennt die Geschichte der Linie so gut wie der Bähnler. «Wir haben das Blau seit 1930 in die Stadt reingetragen. Das geht jetzt verloren», sagt Aeschlimann.Mit «wir» meint er den Regionalverkehr Bern-Solothurn , wo er seit 1986 arbeitet, seit Erreichen des Pensionsalters noch mit einem 20-Prozent-Pensum. Bis Ende 2010 wurde die Verbindung nach Worb vom RBS betrieben.

Ab 1946 erhielt die Bahn einen dunkelblau-weissen Anstrich und inspirierte die Kabarettisten Ernst Mischler und Karl Steuer 1954 zum legendären Sketch «Dr schnällscht Wäg nach Worb».An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Über den mangelnden Fahrkomfort habe man seinerzeit gar Witze gerissen. «Wie den über die Familie, die von Worb nach Amerika auswandern wollte. Als sie am Kornhausplatz ausgestiegen sind, sagt die Mutter: So jetzt haben wir das Schlimmste überstanden.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachhaltigkeit: Jetzt kommen die Öko-Schulden für die Stadt BernNachhaltigkeit: Jetzt kommen die Öko-Schulden für die Stadt BernSelbst beim Aufnehmen von Krediten agiert die Stadt nun nachhaltig. Auch Private wollen immer öfter grüne Anleihen ausgeben. Doch hilft das wirklich dem Klima?
Weiterlesen »

Gefährliche Fahrt an die vorderste Front im Donezk: Die Drohne traf den BeifahrerGefährliche Fahrt an die vorderste Front im Donezk: Die Drohne traf den BeifahrerUkraine-Krieg, Drohnen: Reportage von Kurt Pelda von der Front bei Donezk und Pokrowsk
Weiterlesen »

Bern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischBern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischIn Burgdorf herrscht Katerstimmung nach dem Beschluss gegen den Umzug: Der Fachschul-Direktor will jetzt in Bern «vorwärts machen».
Weiterlesen »

Kantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernKantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernFünf Personen wurden am Freitagabend in Bern für Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Ausländer- und Integrationsgesetz angehalten. Die Aktion führte zu Beschimpfungen und Angriffen auf die Polizei.
Weiterlesen »

Neuer Gesamtarbeitsvertrag für die KPTNeuer Gesamtarbeitsvertrag für die KPTBern (ots) - Die KPT und der Kaufmännische Verband Bern führen die bewährte Sozialpartnerschaft weiter. Die beiden langjährigen Partner haben sich auf die Erneuerung des...
Weiterlesen »

Stimmenauszählung in der Stadt Bern geht in die heisse PhaseStimmenauszählung in der Stadt Bern geht in die heisse PhaseBern wählt neu und die Spannung steigt, während die letzten Stimmen ausgezählt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 10:21:25