Die Lage der SPD-geführten Ampel-Koalition ist prekär. Eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung der Kanzlerpartei überfällig. Aber wie?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Lage der SPD-geführten Ampel-Koalition ist prekär. Eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung der Kanzlerpartei überfällig. Aber wie?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Die Lage der SPD-geführten Ampel-Koalition ist prekär. Wichtige Politikziele sind in heftige Kreuzfeuer geraten, in denen sich Kanzler Olaf Scholz nur wegducken kann. Die Umfragewerte der SPD dümpeln bei 16 Prozent weit hinter der AfD dahin. Der kommende Parteitag soll mit Reichensteuer, höherem Mindestlohn und mehr Schulden die Wende bringen.

Wichtige Politikziele sind in heftige Kreuzfeuer geraten, in denen sich Kanzler Olaf Scholz nur wegducken kann. Die Umfragewerte der SPD dümpeln bei 16 Prozent weit hinter der AfD dahin. Der kommende Parteitag soll mit Reichensteuer, höherem Mindestlohn und mehr Schulden die Wende bringen.

Entsprechend sollte die SPD besser früher als später auf marktwirtschaftliche Prinzipien setzen, um das Wachstum und damit den Sozialstaat zu sichern. Das bedeutet ein Moratorium bei der Klimapolitik, die die Bevölkerung verunsichert. Die Leistungen des Sozialstaates sind auf das Notwendige zu begrenzen, damit die immense Steuer- und Sozialabgabenlast für die Mittelschicht sinken kann.

Sein wir doch endlich ehrlich und benennen wir das Kind beim Namen: 16% hat die SPD nicht mehr, es sei denn, Sie fragen in einer SPD-Ortsgruppe. Was Wirtschaft ist, weiß in der Ampel niemand, sie vergeicht diese mit einem Geldautomaten, der Scheine hervorzaubert.Es ist wie beim Kfz: Ist der Schaden zu groß, lohnt die Reparatur nicht mehr. Die Reparaturkosten übersteigen sogar den Anschaffungswert. Also: Verschrotten, dann Neubeschaffung. M.a.W.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

SPD ist gegen hohe Zinserhöhung der KfW-Bank für StudienkrediteSPD ist gegen hohe Zinserhöhung der KfW-Bank für StudienkrediteDie SPD-Bundestagsfraktion fordert die Rücknahme der Zinserhöhung für Studienkredite der bundeseigenen Förderbank KfW.
Weiterlesen »

Trotz Widerstand: Die Postauto-Haltestelle Coop wird stillgelegt – die Gemeinde nennt die GründeTrotz Widerstand: Die Postauto-Haltestelle Coop wird stillgelegt – die Gemeinde nennt die GründeMit dem Fahrplanwechsel wird die Postautostelle an der Schaffhauserstrasse im Steiner Zentrum nicht mehr angefahren. Eine Gruppe von Rentnerinnen echauffiert sich darüber und fordert, dass sie weiter betrieben wird. Doch gemäss Gemeinde gibt es für eine Umfahrung des Zentrums gute Gründe – und zwar nicht nur einen.
Weiterlesen »

«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»Damit Äpfel das ganze Jahr frisch erhältlich sind, werden sie fachmännisch gelagert. Ein Besuch bei der Tobi Seeobst AG.
Weiterlesen »

Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die...Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die...Boston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal...
Weiterlesen »

Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Bern (ots) - Der Bundesrat hat sich an seiner heutigen Sitzung gegen die Halbierungsinitiative ausgesprochen. Gleichzeitig hat er Massnahmen vorgeschlagen, die sich finanziell...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:07:01