Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Verkehrte Welt zum Auftakt des Löwen-Duells im Playoff-Final: Sieger ZSC Lions zeigt sich nach dem 2:1-Sieg kritisch, Lausanne schöpft aus der Niederlage viel Zuversicht.Manchmal kann Eishockey so einfach sein: «Sie haben einfach ein Tor mehr geschossen als wir», erklärt Lausannes Coach Geoff Ward die Niederlage kurz und bündig.
Dem war natürlich nicht so. Drei starke Minuten zur Spielmitte reichten dem Favoriten, um seine Ungeschlagenheit in diesen Playoffs zu wahren und den Heimvorteil in der Finalserie bei sich zu behalten. Und so lautet Wards etwas detaillierteres Fazit: «Es sind kleine Sachen, die den Unterschied machen, und ich denke, die können wir noch besser machen.»Der Verteidiger Lukas Frick pflichtet seinem Coach bei.
Die ZSC Lions tun sich in diesen Playoffs zuhause eher etwas schwieriger als auswärts. Bereits im zweiten Heimspiel gegen Biel im Viertelfinal und im ersten des Halbfinals gegen Zug lagen die Zürcher nach dem ersten Drittel 0:1 im Rückstand. Immer aber schafften sie – wie auch am Dienstagabend – die Wende. Eine Qualität des Starensembles: Es spielt nicht immer gut, findet aber bisher immer einen Weg zum Sieg.Dennoch zeigt sich ZSC-Verteidiger Christian Marti selbstkritisch.
Die kleinen, aber feinen Unterschiede brachten die Entscheidung für die ZSC Lions. Zum Finalauftakt suchten beide Teams noch etwas den Rhythmus, es gibt für beide noch Luft nach oben. Die Scharmützel bei Spielende zeigen, dass die Betriebstemperatur aber steigt. Vor heimischem Publikum brennt Lausanne am Donnerstag auf Revanche. Doch aufgepasst: Auswärts sind die Zürcher Löwen bis jetzt noch stärker. Im Viertelfinal gestanden sie Biel in deren zwei Heimspielen nur einen Treffer zu, im Halbfinal Zug gar keinen .Viel Spass mit der Highlight-Show der Viertelfinal-Rückspiele. Marco Streller, Mladen Petric, Urs Meier, Roman Kilchsperger und Valentina Maceri diskutieren über die Spiele des Champions-League-Abends.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Die Ruinen eines Meisterteams: Die bitterste Playoff-Niederlage für den EV ZugDie ZSC Lions überfahren den EV Zug im ersten Playoff-Halbfinal dank vier Toren im Mitteldrittel. Am Ende siegen die Zürcher 5:2. Bei den Zugern haben die Titanen vorzeitig Feierabend: Verteidiger Niklas Hansson erhält eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Auch Torhüter Leonardo Genoni darf nicht bis zum Schluss spielen.
Weiterlesen »
SRF-Experte vor Playoff-Final - Reichert: «Die Goalies werden die Hauptrolle spielen»SRF-Experte Marc Reichert erklärt, warum die ZSC Lions für ihn der Favorit sind.
Weiterlesen »
Überraschende Unterschiede: Wo die schnellsten Sprecher im Aargau lebenNeue Daten zeigen: Aarauer sprechen am zweitlangsamsten in der Deutschschweiz. Durch den Aargau geht ein Tempo-Graben. Und Zürcher sind nicht die rasantesten Redner.
Weiterlesen »
Kriminalität: So gross sind die Unterschiede zwischen den KantonenZahlreiche Schweizer Kantone präsentieren am Montagmorgen ihre Kriminalstatistiken - eine Übersicht:
Weiterlesen »
Das Z-Duell und ein Rendez-vous der TitellosenErstmals seit fünf Jahren bestreiten die besten vier Teams der Regular Season die Playoff…
Weiterlesen »