Die Kirche hat den Ruf der Spinne ruiniert und sich unsere Angst vor ihr zunutze gemacht

«Die Kirche Hat Den Ruf Der Spinne Ruiniert Und Si Nachrichten

Die Kirche hat den Ruf der Spinne ruiniert und sich unsere Angst vor ihr zunutze gemacht
Kultur»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Spinnen, pfui Teufel! Sie kommen aus dem Menstruationsblut und machen Männer impotent: Überall dort, wo die Kirche ihre Netze spann, ist der Ruf der Spinne ruiniert. Dahinter steckte eine perfide Strategie.

Spinnen, pfui Teufel! Sie kommen aus dem Menstruationsblut und machen Männer impotent: Überall dort, wo die Kirche ihre Netze spann, ist der Ruf der Spinne ruiniert. Dahinter steckte eine perfide Strategie.Sie heisst «Maman», ist zehn Meter hoch und stammt von der Künstlerin Louise Bourgeois. Nicht nur in Zürich 2011, auf der ganzen Welt sorgt sie und ihre Spinnen-Schwestern für Beunruhigung.Es war einmal im Emmental.

Jetzt die Explosion! Dort, wo der Teufel die Frau geküsst hat, platzt das Gewebe, und es krabbeln und schwärmen aberhundert kleine Spinnen in die Welt. Nun sind sie die Herren: Die Spinnen bringen die Pest.Viktor Giacobbo und Bernard Thurnheer sind die beiden vielleicht berühmtesten Winterthurer. Nun steht ihr Heimverein im Cup-Halbfinal gegen Servette. Sie sprechen über die Liebe zum FCW, die unterschätzte Stadt und ihr neues Leben.Copyright © Aargauer Zeitung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Reformierte Kirche Schweiz - Studie der Reformierten Kirche zu sexuellem MissbrauchReformierte Kirche Schweiz - Studie der Reformierten Kirche zu sexuellem MissbrauchBisher stand vor allem die katholische Kirche im Fokus, wenn es um Missbrauchsfälle ging. Doch auch in der evangelischen Kirche gab es in Deutschland tausendfach sexuelle Gewalt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die sexualisierte Gewalt in den evangelischen Kirchen und ihren Sozialwerken untersucht hat.
Weiterlesen »

Giswiler Kirche erhellt die Osternacht mit spezieller Lichtshow - Regionaljournal ZentralschweizGiswiler Kirche erhellt die Osternacht mit spezieller Lichtshow - Regionaljournal ZentralschweizUnter dem Motto «Ostern mit allen Sinnen» lädt der Kirchenchor Cantus Giswil im Kanton Obwalden zu einem besonderen Gottesdienst: In der Kirche St. Anton im Grossteil in Giswil gibt's heute Abend nicht nur Musik zu hören. Auf dem Programm steht auch eine spezielle Laser-Inszenierung.
Weiterlesen »

Giswiler Kirche erhellt die Osternacht mit spezieller Lichtshow - Regionaljournal ZentralschweizGiswiler Kirche erhellt die Osternacht mit spezieller Lichtshow - Regionaljournal ZentralschweizUnter dem Motto «Ostern mit allen Sinnen» lädt der Kirchenchor Cantus Giswil im Kanton Obwalden zu einem besonderen Gottesdienst: In der Kirche St. Anton im Grossteil in Giswil gibt's heute Abend nicht nur Musik zu hören. Auf dem Programm steht auch eine spezielle Laser-Inszenierung.
Weiterlesen »

Sonntagsschule: Auch die Kirche braucht sie nicht mehr zwingendSonntagsschule: Auch die Kirche braucht sie nicht mehr zwingend«Rettet die Sonntagsschule», forderten Kirchgemeinden vor Jahrzehnten. Inzwischen will das selbst die Kirche nicht mehr.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:06:07