Die Honigleistung wurde in den letzten 60 Jahren vervierfacht – wie geht es dabei der Biene?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Honigleistung wurde in den letzten 60 Jahren vervierfacht – wie geht es dabei der Biene?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 80%

Das meistgenutzte Tier hat eine beachtliche Wandlung durchgemacht. Erfindungen der vergangenen 200 Jahre wie die Verfütterung von Zucker, mobile Wabenrähmchen, Mittelwände, Honigschleuder, Königinnenzucht und künstliche Besamung bilden die Grundlage für diese intensive Nutzung der Honigbiene.

Selbst wild lebende Honigbienenvölker können sich kaum mehr in der Natur behaupten, da ihnen dort die Nahrung fehlt.

«Die Honigbiene lebt in der Schweiz grösstenteils in Menschenhand», leitet Emanuel Hörler die jährliche Bienentagung in Rehetobel AR ein. Der Honigertrag stehe bei vielen Imkerinnen und Imkern im Vordergrund, die Bedürfnisse der Bienenvölker fänden oft zu wenig Beachtung, würden sogar ignoriert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Mit 49 Jahren: Burkhalter hängt die Zwilchhosen an den Nagel- Mit 49 Jahren: Burkhalter hängt die Zwilchhosen an den NagelHier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Weiterlesen »

In 250 Millionen Jahren ist die Erde zu heiss für SäugetiereIn 250 Millionen Jahren ist die Erde zu heiss für SäugetiereDas Zeitfenster für Leben auf der Erde ist möglicherweise deutlich kürzer als bisher angenommen. Bis es auf der ganzen Erde für Säugetiere, inklusive Menschen, zu heiss ist, dauert es laut einer neuen Studie mit Schweizer Beteiligung aber noch 250 Millionen Jahre.
Weiterlesen »

Studie mit Schweizer Beteiligung – In 250 Millionen Jahren ist die Erde zu heiss für SäugetiereStudie mit Schweizer Beteiligung – In 250 Millionen Jahren ist die Erde zu heiss für SäugetiereEin internationales Forschungsteam stellt in einer neuen Studie ein begrenztes Zeitfenster für menschliches Leben auf der Erde in Aussicht. Und neue Erkenntnisse in der Suche nach ausserirdischem Leben.
Weiterlesen »

In 250 Millionen Jahren ist die Erde zu heiss für SäugetiereIn 250 Millionen Jahren ist die Erde zu heiss für SäugetiereDas Zeitfenster für Leben auf der Erde ist möglicherweise deutlich kürzer als bisher angenommen. Bis es auf der ganzen Erde für Säugetiere, inklusive Menschen, zu heiss ist, dauert es laut einer neuen Studie mit Schweizer Beteiligung aber noch 250 Millionen Jahre.
Weiterlesen »

– Die Rückkehr der Schneekinder– Die Rückkehr der SchneekinderDrei junge Nepalesen kehren in ihr Bergdorf und zu ihren Eltern zurück, von denen sie im Alter von vier Jahren in ein Internat nach Kathmandu geschickt worden waren. Sie fragen nach dem Sinn der langen Trennung und begreifen schliesslich, dass sie ihnen die Chance für ein besseres Leben verdanken. Die Bergwelt des Himalayas ist von atemberaubender Schönheit, doch das Leben in der Abgeschiedenheit ist hart. Wie fast alle Kinder im Internat der Snowland Ranag Light of Education School in Kathmandu wurden auch das Mädchen Tsering Deki Lama und die beiden Jungen Nima Gurung und Jeewan Mahatara im Alter von vier Jahren von ihren Eltern in die Hauptstadt geschickt, um an der von einem buddhistischen Mönch geleiteten Schule die Erziehung und Bildung zu geniessen, die ihnen ein besseres Leben verspricht. In all diesen Jahren konnten sie ihre Eltern weder sehen noch mit ihnen kommunizieren – so fühlen sie sich von ihren Familien völlig verlassen. Deshalb ermöglicht die Schule den jungen Leuten nun nach dem Abschluss, für die Dauer von drei Monaten zu ihren Familien zurückzukehren. Die Dokumentation begleitet die drei auf ihrem langen Weg zurück zu ihren Familien. Sie reisen per Flugzeug und Bus, vor allem aber zu Fuss, denn nur auf diese Art können sie bis in die abgelegenen Bergdörfer vordringen, wo sich das Leben der Menschen seit Jahrtausenden kaum verändert hat.
Weiterlesen »

- Javier Milei: Löwen-Gebrüll, Rockmusik und radikales Gedankengut- Javier Milei: Löwen-Gebrüll, Rockmusik und radikales GedankengutEr will die argentinische Zentralbank in die Luft sprengen und mag die Mafia: Präsidentschaftskandidat Javier Milei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 13:00:17