Die halbe Liga ist im Strichkampf – so sieht die Ausgangslage aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die halbe Liga ist im Strichkampf – so sieht die Ausgangslage aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

30 Runden sind in der Super League gespielt. Heisst: Noch drei Spieltage, bis die Liga im neuen Modus in zwei Hälften geteilt wird. Die halbe Liga kämpft noch um einen Platz in der Championship Group. Wir blicken auf die Ausgangslage und wagen eine Prognose.Drei Spieltage vor dem Ende der ersten Saisonphase kämpfen in der Super League noch sechs Teams um drei verbleibende Tickets in der Championship Group.

Wer hat die besten Chancen im Strichkampf? Wir blicken auf das Restprogramm der Teams in den letzten drei Runden vor dem Cut.Titelrennen, Abstiegsangst, Strichkampf. Hochspannung in der Super League im Saisonendspurt – bei jedem einzelnen Team geht es noch um viel. Im neuen Modus, bei dem nach 33 Runden die Liga in zwei Hälften aufgeteilt wird, spitzt sich die Situation immer mehr zu.

Zürich , Winterthur , St.Gallen , Luzern , Lausanne-Sport und Yverdon haben noch Chancen, die Top 6 zu erreichen beziehungsweise zu verpassen.Die beiden Westschweizer Klubs haben nur noch theoretische Chancen auf die Championship Group. Insbesondere Yverdon, das auf je drei Niederlagen von St.Gallen und Luzern hoffen und selber dreimal gewinnen muss – und ganz nebenbei noch 25 Tore auf St.Gallen gutmachen muss. Bei Lausanne-Sport sieht's nicht viel rosiger aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

YB und die Strohfeuer-Frage, viele verpasste Chancen im Strichkampf: Das war das Fussball-WeekendYB und die Strohfeuer-Frage, viele verpasste Chancen im Strichkampf: Das war das Fussball-WeekendDas sind die besten Geschichten des Fussballwochenendes im In- und Ausland.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »

Alisha Lehmann und die Baller League: Die Fussball-Liga der InfluencerAlisha Lehmann und die Baller League: Die Fussball-Liga der InfluencerProminente Ex-Profis, Castings und Zufallsregeln: In Deutschland trifft die «Baller League» den Geschmack des jungen Publikums. Ist alles nur Show?
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 16:53:50