Die «Gossauerin» in Hollywood – Jeannie Epper ist tot

Hollywood Nachrichten

Die «Gossauerin» in Hollywood – Jeannie Epper ist tot
FilmKino
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 53%

Sie spielte in weit über hundert Filmen mit und drehte mit den grössten Stars: Jeannie Epper. Nun ist die Stuntfrau, deren Vater einst aus Gossau in die USA auswanderte, im Alter von 83 Jahren gestorben.

«Blues Brothers», «Drei Engel für Charlie», «Blade Runner», «Stirb langsam», «Blade», «Kill Bill», «The Fast and the Furious» oder «The Amazing Spider-Man»: Wenn man nur schon eine kleine Auswahl von Film en sieht, in denen Jeannie Epper mitgespielt hat, kann man erahnen, wie wichtig sie für Hollywood war.

» sagte sie in einem Interview: «Die Schauspielerinnen wollten irgendwann keine Typen mehr mit haarigen Beinen als ihre Doubles. Sie wollten hübsche Frauen. Das war der Wendepunkt.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Film Kino

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »

Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaDie Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Informationskompetenz: Faultier-Induktion führt zu TrägheitInformationskompetenz: Faultier-Induktion führt zu TrägheitDie Faultier-Induktion ist eine Desinformationsstrategie, die zum Ziel hat, die Informationskompetenz zu schwächen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 02:08:34