Beim Schweizer Stahlkonzern haben sich die Grossaktionäre Spuhler und Haefner geeinigt, sich nicht zu einigen.
Der beendete Streit der Wirtschaftsgranden Peter Spuhler und Martin Haefner über die Sanierung des Stahlkonzerns Swiss Steel , wo die beiden Grossaktionäre sind, hat auch eine bisher unbekannte Personalie zur Folge: Barend Fruithof, den Spuhler zum neuen Chairman und Chefsanierer des Konzerns machen wollte und der bislang auch im Verwaltungsrat der hochprofitablen Leasing-Tochter von Haefners Autohandelsgruppe Amag sass, ist dort kürzlich ausgeschieden; neun Jahre war er dabei.
Nach Berechnung der «NZZ» würde Spuhler bei diesem Preis einen Verlust von gut 60 Millionen Franken auf das Paket realisieren, das ihn einst 120 Millionen gekostet haben soll. Haefners gesamtes Engagement schätzen Insider auf rund 900 Millionen. Eingeweihte betonen: Spuhler drängt nicht auf schnellen Ausstieg. Er könne warten, ob der Aktienkurs, derzeit knapp unter acht Rappen, in den nächsten Jahren anzieht. Die Option soll bis Ende April 2029 laufen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dodo hat die Trennung von seiner Partnerin noch nicht verdautDer Schweizer Reggae-Sänger Dodo hat die Trennung von seiner Partnerin noch nicht verdaut. Als der Sänger Marius Baer Dodos Lied “Hol de Rum” in einer Show coverte, sei ihm klar geworden, dass er seine damalige Beziehung nicht habe schaukeln können, so der 47-Jährige.
Weiterlesen »
– Alain Sutter: «Unvermeidbar war die Trennung nicht»Seit Januar ist Alain Sutter (56) nicht mehr Sportchef beim FC St.Gallen. Der 62-fache Schweizer Nationalspieler erklärt, wie er den Schock verdaut hat.
Weiterlesen »
Trennung & Kinderbetreuung: Wie die alternierende Obhut gelingtNach einer Trennung kümmern sich noch immer mehrheitlich die Mütter um die Kinder. Damit sich das ändert, müssen Eltern schon vor einer allfälligen Trennung vorsorgen.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »