Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Die Galerie «Hauser & Wirth» eröffnet mit Hammershøi +++ Künstlerischer Direktor verlässt Sinfonieorchester Basel +++ Sommercasino muss sparen«Interior with Woman by the Piano» von 1901 wird ab 1. Juni in Basel in der Galerie Hauser & Wirth zu sehen sein.Im Luftgässlein 4 weht bald ein internationaler Wind, wenn dort ab dem 1. Juni ein Ableger der renommierten Zürcher Galerie «Hauser & Wirth» residieren wird.
Zu den etablierten Spielorten wie dem Burghof Lörrach und dem Wenkenpark Riehen stösst dieses Jahr erstmals der Vitra Campus in Weil am Rhein dazu. Dafür fällt der Spielort Arlesheim komplett weg. Stattfinden wird das Stimmen-Festival vom 4. Juli bis zum 4. August 2024.Nach 30 Jahren kehrt das Musical in die Schweiz zurück; zuletzt war es 1995/1996 am Musical Theater Basel zu sehen. Der West-End und Broadway-Hitgastiert vom 6. Nov. bis 22. Dez.
Die Kategorien umfassen den Basler Filmpreis, den Basler Kurzfilmpreis und den Basler Medienkunstpreis, mit der Option auf einen Spezialpreis. Die Preise sollen das regionale Filmschaffen würdigen und sind offen für alle Filme seit der letzten Preisvergabe. Die öffentliche Preisverleihung findet am 2. Juni um 11 Uhr im Theater Basel statt.
Der Verein Offcut erhält derweil einen Beitrag zur Kostenmiete à CHF 160’000 für den Zeitraum von 2025–2028, während das Freilichtspektakel «Ein Totentanz zu Basel» mit 150'000 Franken unterstützt wird und für das Filmhaus Basel 50'000 und den Verein Basel Social Club 30'000 Franken gesprochen wurden.
Den Abschluss der Marktplatz-Konzerte bildet der Auftritt von Jess Glynne am Sonntag, 28. Juli. Die Grammy-Gewinnerin ist die einzige britische Solokünstlerin, die sieben Nummer-eins-Singles in den UK-Single-Charts hatte. Auf ihrem neuen Album «Jess» zeigt sie sich von ihrer persönlichen Seite. Das Tanzfest Region Basel, das Anfang Mai stattfindet, wird mit 30’000 Franken unterstützt, ebenso wie das Internationale Kurzfilmfestival «Look & Roll» im kHaus im November. Der Basler Gesangsverein erhält 30’000 Franken für sein 200-Jahre-Jubiläumskonzert im Stadtcasino.
Erstmals bespielt die Art Basel zudem ein Hotel: Die Kunstmesse möchte ihre Präsenz in der Stadt ausweiten und aktiviert deshalb dasDie diesjährige Ausgabe bringt 287 Galerien aus 40 Ländern nach Basel, 22 davon nehmen zum ersten Mal teil, darunter auch die BaslerIvor Bolton, der renommierte Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel, wurde am 6. Februar 2024 mit dem Titel Commander of the Order of the British Empire ausgezeichnet.
Die vom Präsidialdepartement eingesetzte Jury setzt sich aus Persönlichkeiten der Kulturszene zusammen, darunter die Sängerin Jasmin Albash, Produzentin und Regiomanagerin von Helvetiarockt, der freischaffende Basler Texter und Performancekünstler Ralph Tharayil und die Basler Theaterpädagogin und Moderatorin Ruth Widmer.
Aufgefallen sei der deutsche Tenor insbesondere als «Schatzgräber» unbekannter Werke, hiess es in der Laudatio, und als einer, der auf «optimistische bis fantastische Weise an das Medium Schallplatte glaube.» Der zukünftige Direktor Finanzen und Verwaltung gibt bekannt, er freue sich sehr auf die neue Herausforderung: «Gemeinsam mit dem Team möchte ich alle Sparten und Abteilungen dabei unterstützen, den maximalen künstlerischen Output unter Wahrung einer schwarzen Null zu ermöglichen.»
2019 forderten die freien Theater- und Tanzschaffenden der Region Basel in einem Plädoyer bessere Förderbedingungen. Nun ist ihr Wunsch in Erfüllung gegangen: Ab dem 1. Januar 2024 tritt das neue Fördermodell Darstellende Künste in Kraft, das die Kulturabteilungen von Basel-Stadt und Basel-Land gemeinsam erarbeitet haben. Dieses soll die Arbeitssituation der Kulturschaffenden stabilisieren.
Als weitere Ursache dafür nennt das Theater die höheren Lohnkosten, etwa für die Tänzerinnen und Tänzer des Ballettensembles, sowie die gestiegenen Energiekosten, welche die Jahresrechnung belasten. Doch auch die Strategie von Intendant Benedikt von Peter wirkt sich negativ aus: Dieser bemüht sich um eine Verjüngung des Publikums. Damit ist er zwar erfolgreich.
Für die Vernissage des Heftes diesen Samstag, 9. Dezember, hat der Comix Shop gemeinsam mit Marini die Zeichner Luca Bartulović und Lukas Künzli eingeladen, die den Alltag im Basler Fachgeschäft in einer Bildreportage festhielten. Mit dabei ist auch der Berner Zeichner Jared Muralt, der mit seiner Serie «The Fall» internationale Erfolge feiert.
Mit Vanesa Harbek tritt die Queen des Latin Blues auf. Die in Argentinien geborene Musikerin und Malerin lebt heute in Berlin. Die Cash Box Kings importieren ihren inbrünstigen Blues dagegen direkt aus Chicago. Den Abschluss am Sonntag machen Afrokünstlerin Justina Lee Brown samt Band und die Baselbieterin Manu Hartmann, die an der International Blues Challenge 2018 in Memphis den Halbfinal erreichte. Der Ticketvorverkauf läuft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Basel aus Leidenschaft am Ball»: Das kann Basel rund um die Frauenfussball EM 2025 erwartenDie Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 statt. In Basel werden fünf Spiele austragen, das Turnier soll sich aber bereits ein Jahr vorher in der Stadt bemerkbar machen und eine Euphorie für den Frauenfussball entfachen.
Weiterlesen »
«Die Menschen erzählen mir von einem mega Stadtfest»: Grossrätin wünscht sich die «Usestuelete» für Basel zurück1996 und 2001 konnten Baslerinnen und Basler ohne Bewilligungsverfahren Tische, Stühle oder Stände auf öffentlichem Grund aufstellen und spontan Passantinnen und Passanten bewirten. Mehr als 20 Jahre später will Jo Vergeat (Grüne) diese Anlässe wiederbeleben.
Weiterlesen »
Die U21 des FCSG will in Basel die Auswärtsserie ausbauenNach einer weiteren Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen den FC Biel gastiert die St.Galler U21 am Samstag beim Nachwuchs des FC Basel. Aufgrund der Tatsache, dass die beiden Mannschaften unmittelbare Tabellennachbarn sind, entspricht die Partie einem Sechs-Punkte-Spiel.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Basel siegt 2:0 in Yverdon: Der FC Basel zeigt sein «Meister»-GesichtDer FC Basel findet auf die Siegerstrasse zurück: Gabriel Sigua und Thierno Barry treffen für die Basler und entscheiden so die Partie.
Weiterlesen »
Das BLUES FESTIVAL BASEL kehrt zurück ins Volkshaus BaselWir verlosen 3x 2 Tickets der Kategorie 1 inkl. Willkommensgetränk für den Abend 'Blues of the Americas' vom Samstag, 20. April 2024
Weiterlesen »