Mit den voraussichtlichen US-Zinssenkungen kommt der Dollar wohl weiter unter Druck. Phasen der Dollar-Schwäche sind in der Regel von steigenden globalen
Mit den voraussichtlichen US-Zinssenkungen kommt der Dollar wohl weiter unter Druck. Phasen der Dollar-Schwäche sind in der Regel von steigenden globalen Aktienkursen begleitet.«Die Zeit ist gekommen, die Zinsen zu senken.» Mit diesen Worten hat Fed-Chef Jerome Powell am Notenbankentreffen von Jackson Hole die US-Zinswende eingeläutet. Die Inflation scheint sich im Zaum zu halten, der Arbeitsmarkt normalisiert sich, das heisst, die Arbeitslosenquote steigt auf tiefem Niveau.
Damit schmilzt der grosse Zinsvorteil, den Dollar-Anlagen gegenüber anderen Währungen haben. Diese Aussicht belastet den Aussenwert des Greenbacks. Zum Schweizer Franken ist der Kurs unter 85 Rappen gefallen. Dramatisch ist die Abwertung allerdings nicht. Wenn man ein wenig heranzoomt, sieht man: Das Auf und Ab in dieser Grössenordnung ist normal – kein Vergleich zum Aufwertungsschub von vor zwei Jahren oder zu den grossen beiden grossen Wellen in den 1980er-Jahren und um die Jahrtausendwende.
Es ist auch nicht so, dass der Dollar nach der jüngsten Abwertung besonders «günstig» oder «unterbewertet» wäre. Davon spricht man, wenn sich der Wechselkurs weit unter einem fairen Wert bewegt, der durch die Inflationsdifferenz zustande kommt. Denn lange galt der Dollar als überbewertet, jetzt ist der Wechselkurs zum Euro und zum Franken wieder näher am Gleichgewicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Börsen zum Wochenausklang weiter freundlich - Gold steigt auf Rekordhoch von 2500 DollarDie US-Anleger haben am Freitag die Woche freundlich ausklingen lassen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street uneinheitlich - Nestlé, Novartis und Roche stützen SMIZum Start in die neue Woche haben sich die US-Börsen überwiegend freundlich gezeigt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht im Plus - Wallstreet schliesst uneinheitlich - Coca Cola mit RekordhochZum Start in die neue Woche haben die US-Börsen überwiegend Verluste verzeichnet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dünnere Luft an der Wall Street - SMI solideNach der Vortagsrally ist die Inflation für die US-Börsen am Mittwoch kein Kurstreiber.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - US-Börsen auf RichtungssucheDie Schweizer Börse hat am Donnerstag nachgegeben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - Kühne+Nagel schmiert ab - US-Börsen auf RichtungssucheDie Schweizer Börse hat am Donnerstag nachgegeben.
Weiterlesen »