Die Billettkontrolleure der VBZ bekommen neue Uniformen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Billettkontrolleure der VBZ bekommen neue Uniformen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Seit Anfang Mai haben die Servicemitarbeitenden und Billettkontrolleure der Verkehrsbetriebe Zürich neue Arbeitskleider.

Seit Anfang Mai sehen gewisse Mitarbeitende der Verkehrsbetriebe Zürich irgendwie anders aus: «Wie gewohnt treten sie im dunklen Blau auf. Doch Schnitt und Muster der Kleider haben sich eindeutig verändert», meint ein News-Scout, dem die neuen Monturen bei einer Billettkontrolle im Tram auffielen.

«Unter anderem warten wir noch auf das neue Einsatzhemd in Dunkelblau.» «Funktionalität, Tragekomfort bei allen Witterungsbedingungen und eine gute Erkennbarkeit stehen im Vordergrund.» So müssten etwa Funkgeräte montiert werden können und eine hohe Bewegungsfreiheit und Widerstandsfähigkeit der Uniform gegeben sein. Startschwierigkeiten und neue Autos Ganz reibungslos sei der Wechsel auf die neue Dienstkleidung nicht gelaufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die VBZ testen Tram-Airbags – so funktionieren sieDie VBZ testen Tram-Airbags – so funktionieren sieDie Verkehrsbetriebe Zürich wollen für mehr Sicherheit im Schienenverkehr sorgen. Nun wurden Airbags getestet, die an der Front der Trams angebracht sind.
Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:30:35