Die Aufgaben seien stetig gewachsen, schreibt der Stadtrat. Die Integration der Bibliothek in die Stadtverwaltung löst gemäss Mitteilung jährliche Mehrkosten von knapp 120’000 Franken aus.
Die Bibliothek in Gossau soll ein Teil der Stadtverwaltung werden: Stadtrat leitet entsprechende Vorlage dem Parlament zu
Der Vereinsvorstand ist ehrenamtlich tätig, die sieben Mitarbeitenden, die Lernende und die Praktikantin sind entlöhnt. Finanziert wird der Verein von drei öffentlichen Trägern: Stadt und Ortsgemeinde Gossau sowie Gemeinde Andwil.Durch gesetzliche Vorgaben sind die Aufgaben einer Bibliothek gemäss Stadtrat mit den Jahren umfangreicher geworden. Das verlangte eine stärkere Professionalisierung. Entsprechend seien die Ausgaben gestiegen.
Der Stadtrat ist zudem überzeugt davon, dass Gossau ein zeitgemässes Bibliotheksangebot benötigt, wie er schreibt. Die Nutzerzahlen seien ein Indiz dafür, dass auch ein Grossteil der Bevölkerung dies so sehe. Das Stadtparlament kann über die Integration mit jährlich wiederkehrenden Mehrkosten von rund 118’000 Franken abschliessend entscheiden.Ausserrhoder Betriebe übernehmen St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Wiler Stadtrat beginnt für die SVP und die Linken das grosse ZitternDas Resultat des ersten Wahlgangs der Wiler Stadtratswahlen ist ambivalent: Einerseits spricht die Bevölkerung drei Bisherigen ihr Vertrauen aus, andererseits gibt es einen Denkzettel für die SVP. Der zweite Wahlgang verspricht Spannung.
Weiterlesen »
Keine Geldverschwendung für den Stadtrat: Die Holzmöbel sind gut für die GemeinschaftEin Aarauer SVP-Einwohnerrat wollte wissen, was die Holzmöbel, die die Stadt an mehreren Orten aufgestellt hat, eigentlich bringen.
Weiterlesen »
Unterflurbehälter: Wiler Stadtrat lässt die Müllklappe doch einen Spalt weit offenBekäme die Äbtestadt vom Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) auch noch nach 2026 Subventionen, könnte ein Unterflurbehälter-Netz wieder zum Thema werden.
Weiterlesen »
Bund will Solarfassaden fördern – doch Luzerns Stadtrat sorgt sich um die ÄsthetikDas Strom-Potenzial von Schweizer Gebäuden ist riesig. Der Bau von Solarfassaden soll möglichst unkompliziert sein, findet der Bund. In der Stadt Luzern ist man skeptisch.
Weiterlesen »
«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »
Eine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine grossartige Entscheidung: Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Südkoreanerin Han Kang. Mit 53 Jahren ist sie eine der jüngsten Preisträgerinnen. Und eine Autorin mit wunderbaren Plots und einer faszinierenden Sprache.
Weiterlesen »