Die befreite Geisel war ein Beduine aus Rahat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die befreite Geisel war ein Beduine aus Rahat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Der bewaffnete Arm der Hamas hat erstmals die Tötung einer Geisel eingeräumt – zwei weitere Geiseln sollen schwer verletzt worden sein. Diese Nachricht kommt in einer angespannten Lage. Israel rechnet jederzeit mit einem möglichen Angriff aus dem Iran und von dessen Verbündeten.

326 Tage verbrachte der israelische Beduine Kaid Farhan Elkadi in Geiselhaft. Die Hamas entführte den Vater von elf Kindern, der im Kibbutz Magen als Wächter arbeitete, am 7. Oktober. Er stammte aus einem kleinen Dorf südlich der Beduinenstadt Rahat in der Negev-Wüste Israels, wenige Kilometer vom Gazastreifen entfernt.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Susanne Brunner war für SRF zwischen 2018 und 2022 als Korrespondentin im Nahen Osten tätig.

Wer sind die Beduinen in Israel?Ursprünglich arabische Nomaden, sind die meisten der rund 200'000 Beduinen im israelischen Negev heute sesshaft. Sie sind muslimisch, viele von ihnen loyale israelische Bürgerinnen und Bürger, die teilweise auch freiwillig in der israelischen Armee dienen. Ihre Geschichte in Israel ist von Vertreibung, Rückkehr und Landstreit geprägt.

Beduinen werden in der Öffentlichkeit kaum als Opfer genanntAm 9. Oktober in Rahat betrachten junge Beduinen die SRF-Reporterin misstrauisch. Sie getrauen sich kaum zu reden, weil sie nach dem Terrorangriff der Hamas als Araber unter Generalverdacht stehen. Gleichzeitig schlagen ständig Raketen aus Gaza in Rahat ein. Und sie beklagen die sechs Entführten aus ihren Reihen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Weiterlesen »

... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre Menschen... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Weiterlesen »

Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenVier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Weiterlesen »

Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Weiterlesen »

Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:24:06